Neustart: Jackpot.fit macht Burgenland aktiv und fit

Nach vorübergehender Einstellung im März läuft das Gesundheitssportprogramm für Sport-Beginner und Wiedereinsteiger im September wieder voll an

Fehlende Motivation, Trägheit und mangelnde Bewegung gehören ab September der Vergangenheit an. Mit dem Gesundheitssportangebot Jackpot.fit können selbst Bewegungsmuffel endlich wieder durchstarten. Das neue Herbstprogramm unterstützt inaktive Burgenländerinnen und Burgenländer gezielt dabei, mehr Bewegung in ihren Alltag zu bringen.

Vieles hindert Menschen, die sich gerne mehr bewegen möchten, daran dies auch zu tun: Fitnesscenter voller Spitzenathleten, Leistungsdruck in bestehenden Sportangeboten, darüber hinaus mangelt es zumeist an individueller Unterstützung – man fühlt sich allein gelassen. Bei Jackpot.fit hat man diese Hürden gestürzt: hier stehen Spaß und die Freude an Bewegung im Zentrum. Ziel ist es, mit wenig Zeitaufwand, Menschen ein gesundes Körpergefühl, Wohlempfinden und eine Steigerung ihrer Lebensqualität zu ermöglichen.

Im Burgenland sind folgende Vereine der SPORTUNION Burgenland mit dabei: 
SPORTUNION Pinkafit, SPORTUNION Leithaberg, Judo Jennersdorf, SPORTUNION Lady Fitness Güssing sowie SPORTUNION Fit und Xund Oberpullendorf

Das (Erfolgs-)Programm

In den einstündigen Einheiten, die an 1-2 Wochentagen zum Beispiel in Eisenstadt, Oberpullendorf, Bad Tatzmannsdorf, Donnerskirchen, Rechnitz, Antau, Holzschlag, Markt Neuhodis, Mönchhof, Wallern, Weiden am See und Frauenkirchen angeboten werden, unterstützen sich die Teilnehmer in kleinen Gruppen gegenseitig und motivieren einander. Dabei kann jeder sein eigenes Tempo wählen und erhält Assistenz durch professionelle Trainerinnen und Trainer. Im Programm wird zudem stets für Schwung gesorgt, Ausdauer,- Kraft und Motivationstraining für den Alltag wechseln sich in jeder Einheit ab. Seit Frühling können Interessierte auch am Jackpot.fit Onlineprogramm bequem von zu Hause aus teilnehmen.

Teilnahme

Am Bewegungsprogramm Jackpot.fit können Versicherte aller Kassen (SVS, ÖGK, BVAEB) teilnehmen, das 1. Semester ist kostenlos. Der Einstieg in das laufende Programm ist jederzeit möglich. Zudem kann gerne ein unverbindliches Schnuppertraining vereinbart werden.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.jackpot.fit/burgenland.php.

Über Jackpot.fit

Jackpot.fit ist ein Gesundheitssportangebot, das für die Bedürfnisse von Sport Neu- und Wiedereinsteigern konzipiert wurde und dessen inhaltliche Standards evidenzbasiert gesundheitsförderlich sind. Seit dem Start im Jahr 2015 wird das Programm von der Universität Graz wissenschaftlich begleitet. Aktuell gibt es Jackpot.fit in Oberösterreich, Kärnten, der Steiermark, im Burgenland und Wien. Das Bewegungsprogramm wurde von der SVS in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern ÖGK, AUVA, PVA und BVAEB, den Sportorganisationen Sportunion, ASKÖ und ASVÖ und dem Land Kärnten, ins Leben gerufen. Gefördert wird das Programm aus den Mitteln des Kärntner Gesundheitsfonds und der Austrian Sports Bundes-Sport GmbH.

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen