Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg.
Leider musste der UTTC Oberwart an diesem Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und die beiden Heimspiele in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) ersatzgeschwächt bestreiten.
Am Samstag empfing das Team die SG Guntramsdorf/Badener TTA und am Sonntag die SG Sportklub/Flötzersteig. Aufgrund der Verletzung von David war von Beginn an klar, dass zwei anspruchsvolle Begegnungen bevorstanden.
Im ersten Spiel gegen Guntramsdorf/Badener TTA startete die Mannschaft mit großem Einsatz und ging durch André Pierre Kases mit 1:0 in Führung. Danach zeigte der Gegner seine Klasse, und trotz engagierter Leistung musste sich Oberwart schlussendlich mit 1:4 geschlagen geben.
Am Sonntag präsentierte sich der UTTC Oberwart deutlich stärker. Gegen SG Sportklub/Flötzersteig gelang ein überzeugender Auftritt. Nach den ersten vier Spielen stand es bereits 3:1 für Oberwart. Im abschließenden Spitzenspiel zwischen Tilen Cvetko und Mate Moricz drehte Tilen einen 0:2-Satzrückstand und sicherte sich in einer hochklassigen Partie den Sieg im Entscheidungssatz mit 6:5 – damit war der verdiente 4:1-Erfolg fixiert!
Die nächste Bundesliga-Runde findet am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr in Kapfenberg statt. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, veranstaltet der UTTC Oberwart das 33. Internationale Tischtennis-Turnier. Beginn ist um 08:30 Uhr in den Turnsälen der alten Volksschule Oberwart – ein ganztägiges Highlight für alle Tischtennisfans!