USC Eisenstadt glänzt bei den Landesmeisterschaften Burgenland 2025!

Was für ein Wochenende für den Union Schwimmclub Eisenstadt! Bei den Burgenländischen Landesmeisterschaften auf der Langbahn im Akademiebad Wiener Neustadt sammelte unser Team unglaubliche 27x Gold, 25x Silber und 28x Bronze – ein beeindruckender Beweis für Trainingsfleiß, Teamgeist und Können!

Mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern (4 weiblich, 10 männlich) war der USCE top aufgestellt – und das zahlte sich aus!
Zu den herausragenden Einzelleistungen des Wochenendes zählten Michael Mitring und Samira Stepan.

Michael Mitring (Jg. 2010) wurde Landesmeister in der Altersklasse 15/16 und holte zusätzlich Bronze in der Allgemeinen Klasse. Teamkollegin Samira Stepan (Jg. 2011) überzeugte ebenfalls mit zwei Silbermedaillen – sowohl in der Allgemeinen Klasse als auch in der AK 13/14. Beide zählen zu den Leistungsträgern des Teams an diesem Wochenende und zeigten eindrucksvoll ihr Können auf Landesebene.

Auch in den Altersklassenbewerben überzeugten die Schwimmerinnen und Schwimmer des USC Eisenstadt mit starken Leistungen.
Josef Meszaros (Jg. 2008) holte souverän Gold in der Juniorenklasse.

In der AK 13/14 sicherte sich Jonas Drexler (Jg. 2011) den 1. Platz, während Julian Mitring und Elena Markl (beide Jg. 2012) jeweils Bronze erschwammen.
Sophia Drexler (Jg. 2013) glänzte in der AK 11/12 und sicherte sich dort den 1. Platz.

Besonders erfreulich war der Auftritt von Milian Krennert (Jg. 2018), der in der AK 9/10 bei seinem allerersten Wettkampf gleich den 3. Platz erreichte – ein toller Einstand!

Bei den Staffelbewerben konnten die USCE-Schwimmerinnen und Schwimmer auch ihre Teamstärke beweisen . Die Mädchen und auch die Jungs schwammen in der Allgemeinen Klasse jeweils zu doppeltem Silber . In der Mixed-Staffel sicherten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer jeweils den dritten Platz.
Zwar standen nicht alle auf dem Podest, doch der Fleiß und die Hingabe aller anderen Teammitglieder verdienen ebenso große Wertschätzung:
Jonas Berzsenyi (Jg. 2012) erreichte über 100m Rücken den 3. Platz.

Balazs Bendeguz Bognar (Jg. 2006) erschwamm sich den 3. Platz über 50m Freistil und den 2. Platz über 100m Schmetterling.
Mateo Krennert (Jg. 2012) glänzte mit gleich mehreren Medaillen: Silber über 100m Schmetterling, 3. Platz über 400m Freistil, 2. Platz über 200m Lagen, 3. Platz über 200m Schmetterling und 3. Platz über 100m Freistil.

Viktoria Meszaros (Jg. 2010) schwamm über 100m Brust auf den hervorragenden 2. Platz.

Marcell Molnar (Jg. 2009) sicherte sich sowohl über 100m Rücken als auch über 100m Brust jeweils den 3. Platz.
Headcoach Tamás Plangár zeigt sich mit den Leistungen seines gesamten Teams äußerst zufrieden und stolz: „Das war eine starke Vorstellung. Wir werden weiterhin fokussiert und mit viel Einsatz trainieren, um auf diesen Erfolgen aufzubauen. Für unsere jüngeren Schwimmerinnen und Schwimmer stehen im Juli bereits die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen als nächstes großes Ziel an.“

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen