UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen.

Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit 85 Punkten nicht nur die höchste Wertung der UET Dancers ertanzen, sondern wurden auch für die A-Liga der DanceStar WM qualifiziert.

Mit Gold und einer Qualifikation für die B-Liga wurde die Gruppe Crazealot ausgezeichnet. Die Lyrical-Choreografie “Bridges” von Stephanie Török erhielt 68 Punkte. Ebenfalls am Stockerl mit 70 Punkten, Bronze und einer Qualifikation war Tanja Biočanin mit ihrem gemeinsam mit Sophie Török choreografierten Akrobatik-Solo “Easy To Love”. Nur knapp das Podium verpasste die Gruppe Dancing Divas mit ihrem Beitrag “real Vienna business”. Mit der Choreografie von Sophie Török erhielten sie 77 Punkte, den vierten Platz und damit auch eine Qualifikation für die DanceStar WM.

Mit dem zweiten Platz ausgezeichnet wurden auch Nora Rupp mit “Better Place” von Iva Deli, die Gruppe Danceminis mit “Let’s Celebrate” von Nicole Biočanin und Carina Billes mit “My Big Party” von Jana Biočanin. Einen Pokal für Bronze gab es für Ina Rupp mit “Day of a Rockstar”, sowie die Gruppe FUNtastics mit “Alles steht Kopf”, beides von Evi Paeck. Über besonders hohe Punktzahlen und eine Qualifikation in der B-Liga  jubeln konnten Iva Deli mit ihrem selbst choreografieren Solo “Love Me or Leave Me”, sowie die Formation Peaches mit “So schön neu!” von Stephanie Török.Ebenfalls für die DanceStar World Dance Masters in der B-Liga qualifizieren konnten sich Emilia Fritz mit “Addicted to you” von Sophie Török, das selbst choreografierte Duo von Tanja Biočanin und Iva Deli “schwarz-weiß”, sowie die Gruppe Danciety mit “Collide” von Christina Karall.

Wir sind natürlich sehr stolz auf die Leistungen unserer Tänzerinnen und hatten auch tolle Tage in Bratislava, bei denen wir als Team wieder enger zusammenwachsen konnten. Da nur die Hälfte unserer Wettkampftänzerinnen bei diesem Qualifier am Start waren, heißt es für die andere Hälfte nun fleißig weiter trainieren für den DanceStar Bewerb in Slowenien in zwei Wochen.

so Doris Rupp, die Leiterin der UET Dancers.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und

SPORTUNION Infotag Nord: Service-News & wichtige Impulse für Vereine

Die SPORTUNION Burgenland lud am 14. März 2025 zum Infotag Nord in den Landgasthof „Zur Alten Mauth“ in Neusiedl ein. Unter dem Motto #sportvorort erhielten Vereinsleitungen aus dem Nordburgenland aktuelle Informationen zu zentralen Themen, die den Sport- und Vereinsalltag betreffen. Unsere Infotage sind ein wichtiges Serviceangebot für unsere Mitgliedsvereine. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit,