Oggauer Showdancer präsentieren ihr Programm!

Schon traditionell bei fast tropischen Verhältnissen präsentierte das Dance Team Oggau sein Wettkampfprogramm vor heimischem Publikum. Auch die Gruppen der Minis und Hobbytänzerinnen durften dabei auf die Bühne und ihren Tanz aufführen.

Die mehr als 150 Besucher bekamen beim mittlerweile 6. Abschlusstanzen ein buntes und abwechslungsreiches Programm geboten. Heuer in Oggau, und zwar am Veranstaltungsgelände vom multiYACHTING Oggau, wurde wieder eigens eine Bühne aufgebaut, um den jungen Tänzerinnen einen würdigen Rahmen zu geben.

Nicht nur die Tänzerinnen präsentierten sich in bester Form, sondern auch das Support Team agierte in gewohnter Qualität und sorgte zum einen bei den Mädchen für perfekte Frisuren und Make-Up und zum anderen wurden die Gäste mit Schmankerln und Getränken bestens versorgt. Davon überzeugten sich auch die Ehrengäste, Bgm. LAbg. Ing Thomas Schmid sowie die Vizepräsidentin der Sportunion Burgenland Silvia Mayerhofer und beide hatten nur lobende Worte für die Darbietungen des Abends übrig.

Natürlich wurden auch die Tänzerinnen für ihre Leistungen geehrt und erhielten für die erreichten Platzierungen bei den österreichischen Meisterschaften auch ihre Pokale.

Die nächsten zwei Wochen wird noch fleißig trainiert und auch schnuppern ist noch vor den Ferien möglich. Dienstag von 16 bis 17 Uhr für alle die schon Tanzerfahrung haben und Freitag von 16 bis 17 Uhr für alle Anfänger. Aber auch Tänzerinnen die schon Wettkampferfahrung gesammelt haben können sich gerne melden.

VP SU Mayerhofer und Obmann Stacherl

Es war ein würdiger Abschluss für eine großartige und erfolgreiche Saison. Nochmals Gratulation an alle Tänzerinnen, die heute auf der Bühne standen. Der Verein ist sehr stolz auf jede einzelne. Am Ende des Tages ist es aber denke ich vor allem wichtig, soviel Menschen, und da vor allem auch die Kinder, für mehr Bewegung zu begeistern. Dafür eignet sich das Tanzen ausgezeichnet. Die letzten Jahre haben wir ein vielfältiges Bewegungsprogramm geschaffen, da ist für jeden was dabei.

sagt dazu Obmann Stefan
Stacherl

Projekt SDII u SDIII

Das könnte dich auch interessieren...

2x Gold, 4x Silber, 5x Bronze für GTU-Gymnastinnen

Am Sonntag, den 12.10.2025, veranstaltete die Gymnastik- & Tanz-Union Mattersburg die diesjährige offene burgenländische Landesmeisterschaft der Rhythmischen Gymnastik in Eisenstadt. Beim Bewerb herrschte großer Andrang - insgesamt nahmen 186 Mädchen aus vier burgenländischen Vereinen sowie aus vier Gastvereinen teil. Für die Gymnastinnen der GTU Mattersburg war der Wettkampf ein voller Erfolg, sie erturnten 2x Gold,

Spannender Auftakt der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 in Sieggraben

Am Sonntag fand in Sieggraben die erste Serie der Burgenländischen Nachwuchsliga 2025/26 statt. In drei Gruppen kämpften insgesamt 32 Spielerinnen und Spieler aus sieben Vereinen um die begehrten Stockerlplätze. Bei ausgezeichneten Bedingungen und einer rekordverdächtigen Teilnehmerzahl lieferten die Nachwuchstalente spannende und hochklassige Spiele. Vertreten waren die Vereine UTTC Halbturn, UTTC Neusiedl/See, TTC Mattersburg, ASKÖ Neudörfl,

Gemeinsam Zukunft gestalten: Das war die SPORTUNION-Mitarbeitertagung 2025 in Niederöblarn

Am 9. und 10. Oktober trafen sich 90 SPORTUNION-Mitarbeiter:innen aus ganz Österreich (inklusive der Vortragenden) in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn zur Mitarbeitertagung, die 2013 das erste Mal stattgefunden hatte. Nach der Begrüßung durch Generalsekretär Christian Resch standen spannende Workshops, aktive Bewegungseinheiten und Arbeitsgruppen zu Zukunftsthemen auf dem Programm. Den Auftakt machte ein Impulsvortrag zum

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen