SPORTUNION bei Meisterehrung des Landes stark vertreten

Burgenländische Meister:innen im Sport wurden kürzlich im KUZ Mattersburg geehrt. Das Sportjahr 2023 war für Burgenlands Sportler:innen überaus erfolgreich. Die Medaillenbilanz zeigt 758 nationale und 58 internationale Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften in 28 Sportarten. Auch zahlreiche SPORTUNION Athlet:innen waren bei der Ehrung mit dabei. Erste Gratulanten von Seiten der SPORTUNION waren Präsidentin Karin Ofner, Vizepräsident Hans Donhauser und Vorstandsmitglied Patrick Oberroither.

Top Leistungen in unterschiedlichsten Sportarten

Bei der Ehrung mit dabei waren nicht nur klassische Sportarten wie Triathlon und Schwimmen, sondern auch im Burgenland anerkannte Trendsportarten wie Showdance. Präsidentin Karin Ofner war angetan von den Leistungen der Sportler:innen:

Es freut mich zu sehen, wie viele Spitzenleistungen von unseren Athletinnen, Athleten und Teams erbracht wurden. Dazu gehört eine große Portion Engagement, Zielstrebigkeit und Disziplin jedes und jeder Einzelnen inklusive Eltern genauso wie top Teamwork unserer Vereinsvorstände und Trainerteams. Um die sportlichen Erfolge nicht abreißen zu lassen, investieren wir mit unserem Young Athletes Programm schon jetzt in die Zukunft des Leistungssports und versuchen insbesondere Jugendlichen zwischen 11 und 15 Jahren den Weg Richtung Spitzensport zu erleichtern.

0R0A0965
42_Manfred_Muellner__Richard_Zechmeister__Adelheid_Nikitscher__1_von_1_

Von Seiten der SPORTUNION durften sich folgende Vereine über eine Ehrung ihrer Aktiven freuen: UNION Triathlon Team Burgenland, Schwimm UNION Neusiedl am See (Lena Grabowski, Patrick Oberroither), UNION Schwimmclub Eisenstadt (u.a. Jonas Drexler), Eisenstädter Schwimm UNION (u.a. Florian Schumich),  UNION Fit Kids Oggau / Dance Team Oggau, UNION Sportschützenverein Eisenstadt (Manfred Müllner, Richard Zechmeister, Adelheid Nikitscher), UTTC Town & Contry Oberwart (Helmut Jäger, Andre Pierre Kases, Gerhard Puhr)

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje

16 Qualifikationen und 17 Stockerplätze: UET Dancers glänzen bei DanceStar Qualifier in Celje Ein Wochenende lang tanzte der UET Dancers-Nachwuchs um ein Ticket für die DanceStar World Dance Masters in Porec. Insgesamt 16 Qualifikationen für die Finals konnten die 58 Tänzerinnen ertanzen, sowie 17 Stockerlplätze, darunter neun mal Gold, dreimal Silber und fünfmal Bronze.  Freudentränen

GTU tanzt aufs Podest: 1 x Bronze und ein Ticket für den World Dance Masters

Mit sechs Beiträgen nahm die Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg am vergangenen Wochenende beim DanceStar in Celje, Slowenien, teil. Der DanceStar ist eine internationale Showdance-Meisterschaft, bei der zahlreiche hochkarätige Tanzschulen vertreten sind. Bereits bei der Ankunft war klar: Hier wird auf einem äußerst professionellen Niveau getanzt. Besonders freute sich die Gruppe LaShox über ihren Erfolg in

UES mit 10 Podestplätzen beim Vienna Cup

Zum Abschluss der Saison nahmen 10 Teammitglieder der Sparte Eiskunstlauf des UES Eisenstadt am Vienna-Cup teil und die erfolgreiche Bilanz lautete 4 Podestplatze. Zum ersten Mal wurde dieser Wettkampf in dieser Saison ausgetragen und es fanden sich an die 400 Sportler:innen zu diesem Event am Eisring Süd ein. Dieser Wettkampf war der letzte Teil des

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften