20 Stockerlplätze für UET Dancers

Insgesamt vier erste, acht zweite und acht dritte Plätze konnten die UET Dancers vergangenes Wochenende am DanceStar Qualifier Slovakia ertanzen. Außerdem konnten neun der begehrten Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters mit nach Hause genommen werden.

Die höchsten Punkte der UET Dancers, den ersten Platz von fünfzehn Mitbewerbenden und eine Nominierung für die World Dance Masters in Kroatien konnte Iris Franta mit ihrem Lyrical-Solo “The Winner Takes It All” erreichen. Mit der Choreografie von Evi Paeck ertanzte sie 79 Punkte.

Die Qualifikation mit 78 Punkten gab es auch für das gemeinsame Projekt der Art & Dance Connection und der UET Dancers: Eisenstadt United. Die Commercial Formation “IRONIC” von Martina Piniel, Nikola Krumpholz und Felix Zott jubelte über den zweiten Platz.

Auch Emilie Weingärtner stand mit ihrem Solo “Could It Be Like That” jubelnd auf dem Stockerl. Sie erreichte mit der Choreografie von Stephanie Török 74 Punkte und ebenso eine Qualifikation.

Überzeugen konnte auch wieder die Gruppe Radiance mit der Production “The Artist” von Christina Karall und Doris Rupp. Sie ertanzten Platz 1 und eine Qualifikation für die World Dance Masters in Poreč. Ebenfalls Platz eins ertanzen Iva Deli und Tanja Biočanin mit ihrem gemeinsam choreografierten Duo “Fix It To Break It”, sowie die Gruppe CDT mit “Til It Happens To You” choreografiert von Christina Karall.

Mit einem zweiten Platz und einer Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters wurde auch die Gruppe Crazealot mit “Churchyard”, choreografiert von Stephanie Török, ausgezeichnet. Ebenfalls Silber bekamen Tanja Biocanin mit “Twisted” von Sophie Török, Alexa Silberbauer und Ida Hahnenkamp mit “Midnight Confessions” von Christina Karall, Ina Rupp mit “Rock This Party” von Martina Piniel, die Gruppe Danciety mit “Glam” von Christina Karall, die Quartett Queens mit “I Need a Hero” von Christina Karall und die Gruppe Dancelights mit “All We Need” von Nicole Biočanin.

Großen Jubel gab es auch bei der Gruppe Dancefever für den erreichten dritten Platz und die Qualifikation mit “Best Summer Ever” von Nicole Biočanin. Ebenfalls Platz drei gab es für Eileen Popp und Klara Mayer mit “Shine Together” von Christina Karall, Nora Rupp mit “Mama I’m a Big Girl Now” von Iva Deli, Julia Trabichler mit “Dig a Little Deeper” von Doris Rupp, die Gruppe Dancetastics mit “Time Goes By” von Doris Rupp, Emma Baldauf mit “Pink Sunshine” von Caroline Wallner und die Gruppe Dancepiration mit “Pray for Me” von Stephanie Török.

Ebenfalls die Qualifikation für die DanceStar World Dance Masters erreichten Iva Deli mit ihrem Solo “Another Love” choreografiert von Becci Schindler, Mia Leitner mit “Venom” von Martina Piniel und die Gruppe CP Crew mit “We Burn This Floor” von Martina Piniel.

Wir sind auf alle unsere Tänzerinnen sehr stolz, vor allem weil sie auch wieder bewiesen haben, dass Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Freude am Tanzen ganz oben stehen. Die Konkurrenz war sehr stark und das gesetzte Level sehr hoch, umso mehr freuen wir uns über die Qualifikationen für Poreč. Wir bereiten uns schon intensiv auf unseren nächsten Wettkampf vor, denn direkt nächstes Wochenende sind wir in Bad Ischl auf dem Austrian Dance Cup.

, so Leiterin Doris Rupp.

Das könnte dich auch interessieren...

Der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG war letztes Wochenende im Westen Österreichs unterwegs!

Der UTTC Oberwart musste am vergangenen Wochenende erneut ersatzgeschwächt antreten, da die Nummer 1 krankheitsbedingt ausgefallen ist. Schon vor der Reise war klar, dass die Aufgaben dadurch deutlich schwieriger werden würden. Am Samstag gastierte das Team in Kufstein (T) und am Sonntag in Innsbruck (T). Dank eines sensationellen Spiels von Michael Seper gegen den Ungarn

SPORTUNION Young Athletes: Präsenzcoaching der Region Ost in St. Pölten

St. Pölten, 16. November 2025 – Im Rahmen des Young Athletes-Programms fand im Sportzentrum Niederösterreich das letzte Präsenzcoaching der Region Ost in diesem Kalenderjahr statt. Zahlreiche junge Sporttalente aus dem Burgenland, Niederösterreich und Wien, begleitet von ihren Eltern, nutzten die Gelegenheit, einen intensiven Tag voller Training, Wissenstransfer und persönlicher Weiterentwicklung zu erleben. Die Veranstaltung bot

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht "Gesundheit auf einen Blick 2025" zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht. „Für die SPORTUNION ist klar: Sport und Bewegung

Erster internationaler Härtetest im Short-Track: UES Nachwuchs mit solidem Auftakt in Zagreb

Maximilian Drösler gewinnt Junior F – das gesamte Nachwuchsteam sammelt bei der Premiere wichtige internationale Erfahrung. Zagreb, 15.–16. November 2025. Der Short-Track-Bewerb der Alpe-Adria-Serie in der kroatischen Hauptstadt markierte für das Nachwuchsteam des UES Eisenstadt den ersten internationalen Auftritt im Short-Track. Sportlerinnen und Sportler aus zehn Nationen – darunter Österreich, Deutschland, Kroatien und Slowenien –

Trainerduo aus Neusiedl glänzt bei den Österreichischen Meisterschaften in Telfs!

Am vergangenen Wochenende (8 & 9 November) nahmen die engagierten Masters-Schwimmer der Schwimmunion Neusiedl am See (SUNS) Patrick Oberroither und Lena Sebauer an den Österreichischen Masters-Meisterschaften in Telfs teil und sorgten dabei für ein wahren Medaillenregen. Patrick Oberroither zeigte sich in bestechender Form: Gleich siebenmal sprang er ins Wasser und sicherte sich dabei 3x Gold,