UES Kunstlaufnachwuchs präsentiert sich stark

Am 10.03. 2024 fand das Landeslaufen der Länder Niederösterreich und Burgenland statt.  5x Gold, 1x Silber, 2x Bronze und 9 persönliche Bestleistungen lautet die erfolgreiche Bilanz der UES-Sportler.innen

Eisenstadt, 10. März 2024: Beim Bundesländervergleich zwischen Vereinen aus Niederösterreich und dem Burgenland am vergangenen Sonntag feierten die UES-Athleten:innen einmal mehr einen großen Erfolg. Melinda Fuchs konnte eine fast fehlerfreie Kür zeigen und sicherte sich damit Gold in der Gruppe Basic Novice B. Ihre Teamkollegin Anna Schneider versuchte bereits drei Doppelsprünge zu zeigen, jedoch verhinderte ein Sturz eine bessere Platzierung und sie landete auf dem 3. Rang.

In den Leistungskategorien gingen Eleni Thiel, Tim Thiel und Caroline Drösler an den Start und alle drei wurden mit Gold belohnt. Sabrina Hartl- Springer, für sie ist es die erste Wettkampfsaison, erreichte Platz 2, dicht gefolgt von ihrer Vereinskollegin Pauline Steiner auf Platz 3. Anna Molnar landetet im Endklassement auf dem 4. Rang.

Charlotte Jörgensen präsentierten sich als wettkampfstark und konnte ihre Leistung im Vergleich zum Training deutlich steigern und kam damit auf den 1. Rang in der teilnehmerstärksten Gruppe. Yara Mayer wurde in dieser Alterskategorie 3. Die weiteren UES-Kunstläufer Letizia Fürstauer, Nina Fleischhacker, Strobl Hannah, Teresa Büscher, Sofie Pauletta und Nikola Koch landeten auf den Plätzen 10, 11, 12, 14,15 und 16.

In der nächsthöheren Kategorie Pre Novice B erreichte Sandra Bahner eine neue persönliche Bestleistung und kam auf den 9. Rang.

In zwei Wochen folgt der nächste Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender, der Haydn-Pokal. Zum 30. Mal wird er diesmal ausgetragen und es werden über 300 Teilnehmer aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland erwartet. Neben den nationalen Top-Läuferinnen, die mit Kurzprogramm und Kür am Start sind, gibt es weiterhin die Möglichkeit für junge Nachwuchstalente Wettkampfluft im Breitensportprogramm zu schnuppern und mittlerweile zählt dieser Wettkampf zu den größten Nachwuchsbewerben in Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant

#sportvorort: Pinkafeld wird zur Sportzone – 350 Kinder starten mit der SPORTUNION bewegt in die Ferien

Pinkafeld, 25. Juni 2025 | Bewegung, Spaß und viele strahlende Gesichter – der erste actionday der SPORTUNION im Bezirk Oberwart fand am Gelände der Mittelschule Pinkafeld (Schlosspark) statt. Rund 350 Kinder aus der Volksschule Pinkafeld, der Mittelschule Pinkafeld und der ASO Pinkafeld nahmen teil und tauchten einen ganzen Vormittag lang in die bunte Welt des

Laufteam-Athleten top beim Liese-Prokop-Memorial

Caroline Bredlinger siegt über 800m. Niklas Strohmayer-Dangl ausgezeichneter Zweiter über 400m Hürden. Nur wenige Tage nach ihrem Rekordlauf in Wien zeigte Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt) auch beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten wieder ein sehr schnelles Rennen über die 800m. Nach einer 400m-Durchgangszeit von 58 Sekunden konnte sich die Hallen-WM-Teilnehmerin nach und nach von