CELTIC WARRIOR – Kultevent kommt nach Donnerskirchen

Anmeldung Celtic Warrior Dirtrun

Die Anmeldung ist bis inkl. Samstag 9. März 2024  geöffnet.

Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind im Start-/Zielgelände möglich, jedoch nur solange die maximale Teilnehmeranzahl nicht bereits erreicht wurde.

Kategorien
Der Celtic Warrior ist ein Dirtrun bzw. Hindernislauf bei dem du aus 3 verschiedenen Distanzen auch mit jeweils ansteigendem Schwierigkeitsgrad wählen kannst. Kein Rundenmodus !!! – Jede längere Distanz hat wieder jeweils komplett neue Streckenabschnitte und neue Hindernisse.

  • Freund / ca.  8km+    und ca. 250 Höhenmeter     (Vierteldistanz)
  • ​Bruder / ca. 13km+   und ca. 450 Höhenmeter     (Halbdistanz)
  • Krieger / ca. 28km+   und ca. 800 Höhenmeter    (Volldistanz)
  • Celtinis Kinderlauf (8 bis 14 Jahre)

Mehrere Anmeldungen und Starts einer Person sind bei Wunsch grundsätzlich möglich, solange hierzu die letztmögliche Startwelle des Tages zeitlich eingehalten werden kann. Ansonsten gilt für Multistarter:innen so gut wie möglich freie Startwellenwahl. Bei mehreren erfolgreichen Finish gibt es jeweils eine  Medaille und schon das nächst höhere Legendenarmband!

Mindestalter bei Freund/Bruder oder Kriegerlauf 18 Jahre am Eventtag oder älter bzw. ab 15 Jahre mit Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (entsprechendes Formular bei Anmeldung)

Hindernis
Anmelde Flyer

Kinderlauf
Die Finisher des Celtinis Kinderlaufs erhalten ebenfalls eine Medaille, ihr Celtic Warrior Stirnband mit Startnummer und ein Celtic Warrior Legendenarmband zum Sammeln und Starten ihrer eigenen Serie. Der Kinderbewerb findet im Bereich des Start – Zielgeländes statt und ist somit für die begeisterten Fans Mama, Papa, Großeltern und Co. optimal einsehbar und perfekt zum Anfeuern und Filmen. Ebenfalls besteht bei der Anmeldung optional und gesondert die Möglichkeit für unsere Kleinsten ein Celtic Warrior Shirt zum Andenken kostenpflichtig mit zu bestellen.

Nenngeld:

  • Freund / 8km+                    59€
  • Bruder /13km+                    79€
  • Krieger /28km+                    109€
  • Celtinis Kinderlauf (8 bis 14 Jahre)        20€
  • T – Shirt optional kostenpflichtig zubuchbar    15€

Early-Bird Konditionen -10% / siehe Anmeldeformular!

Achtung Gruppenrabatt -10% bei Anmeldung von mindestens 4 Personen und mehr in einem Anmeldevorgang. Eine Kombination beider Rabatte ist jedoch nicht möglich.

Du bekommst bei deiner Teilnahme:

  • Eine außergewöhnliche und harte Challenge für Körper und Geist
  • Eine exklusive Premiere eines Dirtruns auf einer schwierigen und abwechslungsreichen Strecke direkt im „Welterbe Naturpark Neusiedlersee – Leithagebirge“ mit wunderschönem Ausblick auf den Neusiedlersee
  • Ein Celtic Warrior Stirnband mit deiner Startnummer und Distanz
  • Labestationen und Verpflegung auf der Strecke
  • Eine spezielle Celtic Warrior Medaille bei erfolgreichem Finish
  • Legendenarmband zum Sammeln bei erfolgreichem Finish – Starte deine eigene Serie und werde zur Legende!
  • Jede Menge Kratzer, blaue Flecken und vor allem Spaß
  • Einige „coole“  Überraschungen auf der Strecke

OPTIONAL: Bei Wunsch kann das exklusive „1st Celtic Warrior – Leithaberg Edition“ Laufshirt bei der Online Anmeldung kostenpflichtig mit bestellt werden (nicht automatisch im Nenngeld der Anmeldung inkludiert).

Zeitnehmung
Die Zeitnahme und Wertung erfolgt durch myraceresult über einen Chip der am Fußgelenk zu tragen ist. Die Nutzung eigener Transponder ist nicht möglich. Der Celtinis Kinderlauf erfolgt ohne Zeitmessung.

Der Celtic Warrior Verein prämiert pro Distanz (Freund, Bruder, Krieger) jeweils:

  • Einzel Damen 1 – 3 Platz     gesamt
  • Einzel Herren 1 – 3 Platz     gesamt
  • Teamwertung 1 – 3 Platz    gesamt

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION gratuliert: Traude Perlinger für jahrzehntelanges Engagement im Bridge Club Burgenland geehrt

Eisenstadt, Herbst 2025 – Große Anerkennung für eine Frau, die den Bridge-Sport im Burgenland seit mehr als drei Jahrzehnten prägt: Traude Perlinger wurde im Rahmen einer feierlichen Übergabe von Bridge Club Präsidentin Dr. Uli Kempf gemeinsam mit SPORTUNION-Vizepräsidentin Silvia Mayerhofer geehrt. Neben dieser Ehrung durften sich die Vereinsfunktionäre auch über einen Scheck im Zuge des

Die nächste Ninja-Generation ist startklar – SPORTUNION Cup begeistert in Eisenstadt

Eisenstadt, 4. Oktober 2025 | Der Ninja-Sport begeistert nach wie vor – nicht nur durch TV-Formate wie „Ninja Warrior“, sondern auch durch die stetig wachsende Community in den Vereinen. Die SPORTUNION Burgenland hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Trendsport im Kinder- und Jugendbereich zu fördern und nachhaltig in der Vereinsstruktur zu verankern. Im Rahmen

Dieses Wochenende hatte der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG die SG Guntramsdorf/Badener TTA und die SG Sportklub/Flötzersteig zu Gast!

Der UTTC Oberwart UNIQA GA Pinkatal OG musste am vergangenen Wochenende ohne seine Nummer 1, David Serdaroglu, auskommen und trat in der 1. Bundesliga der Herren (unteres Playoff) zu zwei Heimspielen an. Trotz der personellen Schwächung zeigte das Team großen Einsatz, musste sich am Samstag geschlagen geben, feierte jedoch am Sonntag einen souveränen 4:1-Erfolg. Leider

GRANDIOSE UES-TEAMLEISTUNG BEI DER ÖM IN WIEN

Mit insgesamt 18 Medaillen, davon 10 Gold, 4 Silber und 4 Bronze, zeigte der UES Nachwuchs einmal mehr seine Stärke im Inline-Speedskating. Wien, 04.–05. Oktober 2025 – Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das traditionsreiche Gelände des Wiener Eissportvereins am Heumarkt in eine Rennarena für Österreichs Elite im Inline-Speedskating. Auf einem eigens ausgelegten 250-Meter-Rundkurs wurden quasi

370 Mitglieder, neuer Vorstand und ein Skiopening mit Rekordbeteiligung

Der Union Schiclub Oberwart hat bei seiner Generalversammlung im Hotel Telegraph einen neuen Vorstand gewählt. Obfrau bleibt Mag. (FH) Ute Wagner, unterstützt von einem motivierten Team, das sich vor allem der Nachwuchsarbeit widmet. Mit 370 Mitgliedern, Skigymnastik, Kinderskikursen und dem traditionellen Skiopening am Nassfeld geht der USCO bestens aufgestellt in die Wintersaison. Mit viel Schwung