GUNNERS überzeugten durch Kampfgeist und Moral

Am Sonntag den 07.01.2024 fand ein Heimspiel der UNGER STEEL Gunners Oberwart gegen die SKN St. Pölten in der Sporthalle Oberwart statt. In einem spannenden Spiel konnte das Team SKN St. Pölten letztlich knapp den Sieg erringen. Das  Team von Horst Leitner zeigte Moral und Kampfgeist und verlangte den Gästen alles ab. Das ist der richtige Weg der die Gunners wieder zu Erfolgen führen wird!

Bei den Hausherren muss Headcoach Horst Leitner heute mit einer Rumpftruppe auskommen. Es können Tutu (Sperre), Brooks, D. Köppel und Patekar wegen Verletzungen nicht eingesetzt werden. Dessen ungeachtet zeigen die Gunners, dass sie es wirklich wissen wollten. Von Beginn weg bringen sie das Favoritenteam aus St. Pölten gehörig unter Druck. Für die erste Führung der Gunners sorgt Abou-Ahmed in der 6. Minute (7:6). Das Spiel bleibt eng, die Niederösterreicher sind durch das forsche Auftreten der Gunners sichtlich verunsichert. Erst mit dem letzten Wurf holen sich die Gäste die knappe Führung nach dem ersten Abschnitt.

In dieser Tonart geht es auch im zweiten Viertel weiter. Die Gunners kämpfen als gäbe es kein Morgen! Ganz nach dem Geschmack der Fans. Drei Minuten vor der Sirene gelingen den Gästen zwei wichtige Treffer durch Jagsch und Kavas (24:29). Die Gunners drücken weiter aufs Tempo und haben im Abschluss durch aus dem Korb springende Bälle einiges Pech. Trotzdem lassen sie sich nicht entmutigen und bleiben weiter auf Augenhöhe. Nach Wiederbeginn starten die Gunners nochmal durch. Nach 6 Minuten ist es Abou-Ahmed der die Hausherren wieder in Führung bringt. In der Schlussphase des Abschnitts finden die Gäste besser ins Spiel und bauen den Vorsprung aus.

Im Schlussviertel können die Gunners insgesamt vier Dreiern der Gäste nichts Gleichwertiges entgegensetzen. Sie geben das Spiel nicht auf und kämpfen weiter. Es bleibt beim Sieg der St. Pöltener.

Patronanz: Sportunion Burgenland

Ein 20-köpfiges Team der SPORTUNION Burgenland reist nach Oberwart an um die UNGER STEEL Gunners in Oberwart tatkräftig vom Pubilkum aus zu unterstützen. Unsere Präsidentin Karin Ofner eröffnet gemeinsam mit Vizepräsident Wolfgang Hadek und Gunners Kapitän Sebastian Käferle das Spiel. Trotz einer Niederlage haben die Gunners Kampfgeist gezeit und uns ein spannendes Spiel  geboten.  Wir sind stolz auf das Engagement und die Leistung der UNGER STEEL Gunners.

GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN

UNGER STEEL Gunners Oberwart – SKN St. Pölten Basketball 69:78 (16:17, 32:36, 50:55)
Werfer Gunners: Monroe 20, Abou-Ahmed 19, Käferle 11, Rombley 9, F. Köppel 6, Knessl 4, Werfer St. Pölten: Kavas 26, Dukic 16, Randolph 15, Angerbauer 12, Jagsch 6, Ogemuno-Johnson 3

GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN
GUNNERS/SKN ST. PÖLTEN

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

UGOTCHI: Bereits 50.000 Kinder sind dabei! Anmeldung für “Punkten mit Klasse” noch eine Woche geöffnet!

Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein! UGOTCHI | Website UGOTCHI | Anmeldung & Infos

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit