SPORTUNION-Forderung umgesetzt: Einführung steuerlicher Absetzbarkeit von Spenden für Sportvereine ist bedeutender Meilenstein

Ofner: „Die Bundesregierung lässt mit der Gesetzesnovelle auf Worte nun Taten folgen und unterstützt Vereine bei ihrem ehrenamtlichen Engagement.“

 

Wie von der Bundesregierung kürzlich bekanntgegeben, nimmt die Novelle im Freiwilligengesetz Form an. Diese wird unter anderem dafür sorgen, dass Spenden an Sportvereine steuerlich absetzbar werden und auch weitere Erleichterungen bringen. „Es freut uns sehr, dass das unbezahlbare ehrenamtliche Engagement unserer Vereine nun auch gesetzlich stärker gewürdigt wird. Die Änderung ist hoch verdient, eine große Verbesserung für das Ehrenamt und könnte ein Konjunkturpaket für den Sport werden“, so SPORTUNION-Präsidentin Karin Ofner.

Dass damit auch langjährige SPORTUNION-Forderungen umgesetzt werden, von denen alleine im Sportbereich tausende Ehrenamtliche im Burgenland direkt profitieren, sorgt für Freude beim Dachverband.

Die Bundesregierung lässt mit der Gesetzesnovelle auf Worte nun Taten folgen und gibt Vereinen mehr Möglichkeiten für ihr ehrenamtliches Engagement. Unser Dank gilt allen voran Finanzminister Magnus Brunner und Sportminister Werner Kogler, die hier einen weiteren Meilenstein für den Sport erreicht haben

, so Ofner.

Damit die neuen Möglichkeiten sauber umgesetzt werden können, werden auch von der SPORTUNION bereits neue Tools entwickelt. Für SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer steht dabei der Servicegedanke an erster Stelle: „Die Spendenabsetzbarkeit darf unsere Vereine nicht überfordern, sondern soll ihnen zusätzliche Finanzquellen erschließen. Wir arbeiten gemeinsam mit allen SPORTUNION Landesverbänden und unserer Bundesorganisation bereits an Tools, um es Vereinen möglichst einfach zu machen, Spenden zu sammeln.“

Die SPORTUNION Burgenland fordert darüber hinaus, dass diesem positiven Schritt weitere folgen und macht sich auch für Administrationsvereinfachungen für Sportvereine vor allem in der Förderabrechnung stark.

 

Weitere Details zur ab 1.1.2024 gültigen Spendenabsetzbarkeit für den Sport und weitere gemeinnützige Bereiche sind auf der Webseite des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport zu finden: https://www.bmkoes.gv.at/Themen/Aktuell/Reform-Spendenabsetzbarkeit.html

Das könnte dich auch interessieren...

50 Jahre UTC Neusiedl

 Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine beeindruckende Vereinsgeschichte mit 427 Mitgliedern zurück und zählt zu einem unserer größten Vereine. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder für euer Engagement, euren Einsatz und euren Beitrag zu einem

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen

PODO BEACH Bash schafft neues Freizeitangebot für 13- bis 25-Jährige

Podersdorf am See, Sommer 2025 | Mit dem PODO BEACH Bash wurde diesen Sommer am PODOactive Nordstrand von Podersdorf am See ein einzigartiges Freizeit- und Bewegungsprogramm für Jugendliche geschaffen. In Kooperation mit dem Land Burgenland, der SPORTUNION, PODODBEACH und Raiffeisen verwandelte sich der Strand jeden Freitag in eine lebendige Begegnungszone voller Sport, Teamgeist und Musik.

SPORTUNION zieht erfolgreiche Zwischenbilanz: Bewegt im Park begeistert – jetzt noch bis Saisonende mitmachen

Von Yoga über Rückenfit bis hin zu Beachvolleyball: Noch bis 5. September 2025 laden SPORTUNION-Vereine im Rahmen von Bewegt im Park zu kostenlosen Bewegungseinheiten im Freien ein. Offen für alle, ohne Anmeldung, ganz nach dem Motto #sportvorort und unter professioneller Anleitung – ideal für jedes Alter und Fitnesslevel. Einfach vorbeikommen und mitmachen! 14 Kurse von