Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Bewegungscoach (m/w/d) für die Volksschule Gattendorf

Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Bewegungscoach (m/w/d), vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten mit Kindern, der ab September 2023 unser Team der SPORTUNION Burgenland in der Volksschule Gattendorf verstärkt. Als Bewegungscoach bist du für die selbstständige Umsetzung von Sportund Bewegungseinheiten für Kinder in Volksschulen verantwortlich.

Wir bewegen Menschen:

Die SPORTUNION ist einer der drei Sportdachverbände in Österreich. Mit über 670.000 Mitglieder in mehr als 4.400 Vereinen übernehmen wir eine tragende Säule des Sports in Österreich. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft. Dein zukünftiger Arbeitgeber, die SPORTUNION Burgenland, ist dabei für die Betreuung der Vereine und Sportangebote im Burgenland zuständig.

Deine Aufgaben:
  • Durchführung von wöchentlichen Bewegungseinheiten in Volksschulen
  • Vorbereitung, Planung und Dokumentation der jeweiligen Bewegungseinheiten
  • Organisation oder Mithilfe bei Ferienangeboten (Ausmaß nach Anstellungsgrad)
Anforderungen:
  • Volljährigkeit
  • Du hast mindestens eine Übungsleiterausbildung im Sport oder eine höhere Qualifikation (Instruktor:in, Trainer:in, spezifisches Studium)
  • Fortbildung „Kinder Gesund Bewegen 2.0 Übungsleiter-Plus“ (Dauer ein Wochenende, Absolvierung im ersten Dienstjahr, wird vom Arbeitgeber finanziert)
  • Erfahrung bei der sportlichen Betreuung von Kindern
  • Führerschein B und selbständiges Erreichen der Schulen
  • Zeitliche Flexibilität (Dienstzeiten zum Großteil am Vormittag)
  • Selbstständigkeit, soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten dir:
  • Anstellung bei einem innovativen und flexiblen Arbeitgeber
  • Gehaltsfortzahlung während der Ferienzeiten (ca. 12 Wochen) sowie 13. + 14. Gehalt
  • motiviertes und junges Team, in dem arbeiten Spaß macht
  • Monatsbruttogehalt: € 542,86
  • 7 Einheiten in der Schule = 9,5 Stunden Anstellung inklusive Vorbereitungszeit
  • Die Einheiten sind für Donnerstag und Freitag am Vormittag vorgesehen
Bewerbung:

Sende deine aussagekräftige Bewerbung und deinen Lebenslauf per E-Mail bis 05.09.2023 an:

SPORTUNION Burgenland
z.H. Nick Roser Bakk.
Neusiedlerstraße 58, 7000 Eisenstadt
nick.roser@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft