Oberroither mit Meistertitel bei den österreichischen Open Water Meisterschaften in Kufstein

Vergangenen Samstag nahm das Open Water Team der Schwimmunion Neusiedl bei den Staatsmeisterschaften bzw. österreichischen Meisterschaften am schönen Hechtsee bei Kufstein teil. Das Trio platzierte sich im Spitzenfeld. Trainer und Schwimmwart Patrick Oberroither konnte erfolgreich seinen österreichischen Meistertitel verteidigen. Die 2.5 km lange Strecke im klaren Bergsee beendete er in einer Zeit von 36,5 Minuten.

Der Neusiedler Oberroither zeigt sich begeistert:

Es ist wunderschön hier zu schwimmen und es macht Jahr für Jahr einen großen Spaß sich gemeinsam mit der Suns Familie und den vielen Kollegen der Open Water Familie zu messen! Trotz des schwierigen Trainingspensums bin ich mit meiner Zeit sehr zufrieden und bin begeistert neben meinem Titel die drittschnellste Tageszeit über jene Distanz zu haben!

Oberroither verteidigt MeistertitelOberroither verteidigt Meistertitel

Die Vereinskolleg:innen Lena Sebauer und Jürgen Thury schwammen bei ihrer Premiere im Hechtsee beide auf den fünften Platz ihrer Altersklasse und erzielten eine Zeit weit unter ihrem Ziel. Am Tag davor konnten sich die drei Schwimmer:innen beim Funbewerb über die 1.25 km über den ersten Platz (Oberroither), zweiten Platz (Sebauer) und über den dritten Platz (Thury) freuen.

Eine weitere Schwimmerin aus der Seestadt und ehemaliges SUNS-Mitglied, Johanna Tschida, welche jetzt für die Eisenstädter Schwimmunion schwimmt, landete bei der ÖM über die 5 km auf Platz drei in ihrer Altersklasse und holte sich die Bronzemedaille. Ihre Schwester Clara Tschida erreichte im Staffelbewerb, den 4 x 1,25 km, den Vizestaatsmeistertitel.

Trainer Hans Christian Gettinger lobt seine Schwimmer:innen und sieht ihren Titel mit dem Team als Bestätigung für das Schwimmpotential unseres Bezirkes. Positiv blickt er in die Zukunft, sobald eine neue Trainingsstätte zur Verfügung steht.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION actioncamps 2025: Ferienstart voller Bewegung, Spiel und „Magic Moments“

Juli 2025 | Mit rund 60 teilnehmenden Kindern in Eisenstadt und Pinkafeld waren die SPORTUNION actioncamps 2025 auch heuer wieder ein voller Erfolg. Unter dem Motto „#sportvorort - bewegte Ferien statt Langeweile“ sorgten engagierte Trainer:innen, ein vielfältiges Programm und die gute Zusammenarbeit mit regionalen Partnern für eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Das Besondere an den Camps: Neben

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt