Ein gelungener Saisonabschluss für den USCE

Ein letztes Mal ging es in der Schwimmsaison 2022/2023 für den Union Schwimmclub Eisenstadt ins Wasser. Am Hechtsee in Kufstein fanden am 11. und 12. August die 14. Österr. Open Water Staatsmeisterschaften statt. Balazs Bognar, Katalin Fleischhacker, Robin Jäger, Anika Markl, Robin Watzinger und auch Haupttrainer Tamás Plangár gingen dabei über ihre Distanzen an den Start.
Den Masters-Staatsmeistertitel in der Altersklasse 25 holte sich Robin Watzinger. Balazs Bognar (Jg. 2006) konnte sich in der Juniorenklasse B über die 5km zum Vizemeister küren. Katalin Fleischhacker ging über die 2,5 km Masters Damen an den Start und konnte sich am Ende über den 2. Platz in der Altersklasse 65 freuen. Robin Jäger (Jg. 2002) startete in der Allgemeinen Klasse. Aufgrund seiner gesundheitlichen Probleme in den vergangenen Monaten, musste er sich leider in diesem stark besetzt Feld mit dem 6. Platz zufriedengeben. Trainingspartnerin Anika Markl (Jg. 2007) schwamm ebenfalls 5 km und platzierte sich auf Rang 7. Auch Trainer, Tamás Plangár, ging am Samstag an den Start. Er schwamm 2,5 km und konnte zeigen, was er kann, und erzielte in seiner Altersklasse Masters 50 – den 2. Platz.

Trainer Tamás Plangár ist sehr stolz über die Leistungen seiner Schwimmerinnen und Schwimmer und blickt mit Vorfreude auf die nächste Schwimmsaison. Doch jetzt steht zuerst einmal die kurze, jedoch wohlverdiente Sommerpause auf dem Programm.

Robin Jäger mit Unterstützer Hannes MarklRobin Jäger mit Unterstützer Hannes Markl
Haupttrainer mit Lächeln im GesichtHaupttrainer Tamás Plangár mit Lächeln im Gesicht
Balazs BognarVizemeister Balazs Bognar

Das könnte dich auch interessieren...

Einzigartiger Service: Spendenplattform der SPORTUNION ermöglicht Vereinsprojekte!

Die SPORTUNION bietet mit der Spendenplattform spenden.sportunion.at Vereinen eine moderne Möglichkeit für Spenden: Von Sportstätten bis Inklusionsprojekten. Unkompliziert, steuerlich absetzbar und rasch realisierbar. Ein O-Ton aus einem Verein: „Dank der Spendenplattform konnten wir unsere Sportstätte erfolgreich sanieren.“ SPORTUNION Spendenplattform 2024 wurde die steuerliche Absetzbarkeit von Spenden von der Bundesregierung ausgeweitet und auch Sportvereine inkludiert. Ein

Mit neuem Namensponsor ist der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG leider durchwachsen in die neue Saison gestartet!

 Nach der Sommerpause begann an diesem Wochenende wieder die neue Tischtennissaison in der 1. Bundesliga, im Unteren Play Off und der UTTC Oberwart Uniqa GA Pinkatal OG startete mit Andro-Equipment und Andro-Dressen, gesponsert von unserem Ausrüster TT-Xpert.at bzw. Andro und den weiteren Sponsoren, UNIQA GA Pinkatal OG, Nici´s, Pro Line, Ofenstudio Fliegenschnee und unserem Vereinslokalen

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall