Rollstuhlbasketball: RBB FlinkStones Graz am Weg an die Spitze

Österreichzum Originalbeitrag

Am 3. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Grund genug, einen unserer tollen Behindertensportvereine genauer vorzustellen. Die Grazer RBB FlinkStones sind Mitglied der SPORTUNION und im Rollstuhlbasketball am Weg nach ganz oben.

RBB FlinkStones Graz Logo

Die Saison läuft gut für die RBB FlinkStones Graz. Erst vergangenes Wochenende gewann man ein internationales Freundschaftsturnier in Bihać (Bosnien). In der Bundesliga konnte man den Serienmeister Sitting Bulls Klosterneuburg einmal bezwingen, ist nach einer Niederlage im Rückspiel derzeit punktegleich ganz oben in der Tabelle.

“Wir wollen heuer zum ersten Mal seit 2008 wieder Meister werden. Die Chancen sind auf jeden Fall da, in Graz haben wir perfekte Trainingsmöglichkeiten. Zuletzt haben wir auch noch die eine oder andere spielerische Verstärkung bekommen”, sagt FlinkStones-Obmann Christoph Edler, der auch selbst erfolgreich als Spieler aktiv ist.

Große Fortschritte

Derzeit hat das Team aus der Steiermark sogar zwei Bundesligamannschaften mit insgesamt 24 aktiven Spieler:innen. Trainiert wird mindestens vier Mal pro Woche, Abläufe und Strukturen werden immer professioneller. “Hier hat sich in den vergangenen Jahren viel entwickelt. Wir haben mit win2day einen tollen Sponsor für unsere Bundesliga und so medial auch mehr Sichtbarkeit bekommen”, so Edler.

Generell geht es mit dem heimischen Rollstuhlbasketballteams steil bergauf. “Das Nationalteam ist so gut wie noch nie und in der Top 10 Europas angekommen und unser Verein zählt zu den erfolgreichsten 35 Teams des Kontinents”, sagt der Nationalspieler. Mit Edler stellen die RBB FlinkStones Graz aktuell gleich fünf Teamspieler.

© Katja Edler
FlinkStones-Obmann Christoph Edler
FlinkStones-Obmann Christoph Edler
“Inklusivster Sport überhaupt”

Besonders macht den Rollstuhlbasketball, dass er für alle zugänglich ist. “Bei uns kann jeder mitspielen. Egal, ob Mann oder Frau, stark eingeschränkt oder überhaupt nicht. Wir sind vermutlich der inklusivste Sport überhaupt. Ein Punktesystem sorgt dafür, dass trotzdem alle die gleichen Chancen haben”, erklärt der Verein-Obmann.

Einen großen Wert legen die RBB FlinkStones Graz auf Nachwuchsarbeit. “Ab rund 16 Jahren macht es Sinn, bei uns mitzuspielen. Wir starten im neuen Jahr aber eine neue Jugendgruppe, die für alle ab 10 Jahren gedacht ist. Es wird dort generell um Bewegung im Rollstuhl gehen, aber natürlich auch in Richtung Rollstuhlbasketball”, sagt Edler.

Das könnte dich auch interessieren...

UES Nachwuchsteam dominiert bei ÖM

Bei der Meisterschaft 2025 im Short-Track, und der gleichzeitig nachgeholten Meisterschaft für das Jahr 2024, konnten die Speedskater des UES Eisenstadt 13 Medaillen, davon 3 in Gold, abräumen. Dabei Küren sich Benjamin Traunwieser und Pavle Pletikosic in ihren jeweiligen Altersklassen zum österreichischen Nachwuchsmeister. Am vergangenen Samstag stand das UES Speedskating Team mit den nationalen Meisterschaften

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den