UTC Pöttsching – 3. Platz 2022

Projektbeschreibung

UTC Pöttsching, next Generation!

Mit den TrainerInnen Dr. Thomas Malle, Tanja Glavanitsch und Katharina Sket konnte der UTC Pöttsching in die Jugendarbeit investieren und für einen erfolgreichen Start in den Jugendaufbau sorgen!

Der heurige Startschuss erfolgte mit dem Projekt „Schultennis“, Anfang Juni, bei dem jede und jeder Schüler/In Tennis vor Ort probieren konnte. Immerhin waren dies 116 Kinder von der 1. Bis zur 4. Klasse.

Im Anschluss daran bekam jeder Schüler/In persönlich eine Einladung für das Tennissommercamp. 20 Kinder nahmen daran teil, was zumindest für den UTC Pöttsching einen großen Erfolg darstellte. Alle TeilnehmerInnen bekamen ein Erinnerungsfoto und eine Goldmedaille mit nach Hause.

Sagenhafte 14 Kinder blieben dem Verein treu und spielten wöchentlich mit den TrainerInnen bis zum Beginn der Hallensaison.

Im Augenblick startet das Hallentraining in Marz mit 11 angemeldeten Kindern. Der Klub unterstützt die Eltern finanziell mit 2 Hallenstunden pro Woche.

Der UTC Pöttsching möchte im Frühjahr dann mit 1 – 2 Jugendmannschaften an der BTV-Meisterschaft teilnehmen. Das würde den Verein besonders freuen, da seit ca. 5 Jahren keine Jugendmannschaft gestellt werden konnte.

Bild 5
Bild 1
Bild 3

Das könnte dich auch interessieren...

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.