Der UTTB beim „Ironman Emilia Romagna“

Gleich 6 SportlerInnen vom UTTB waren am 18.09.2022 in Cervia, Italien; beim „Ironman Emilia Romagna“ Reina und Frank (DNS, dem schlechten Wetter geschuldet und damit Freiplätze 2023), Michael finishte in 9;52:40 mit Carmen als Coach, Dmytro finishte in 10:42:52 und Alona absolvierte den Half-Ironman in 6:10:12.

Wir gratulieren herzlichst und bewundern die überstandenen Schlechtwetter-Strapazen!

Nach Bergen, Norwegen, hat Tanja tüchtig Weltranglisten-Punkte für den ÖTRV-Kader in Europa gesammelt. Am 04.09.2022 erreichte sie in Portugal Platz 10 in der Welt-Triathlon-Elite der Damen. Am 11.09.2022 war sie auf Platz 35 in der Tschechische Republik und gestern am 01.10.2022 in Jordanien Platz 5 beim Asien Triathlon-Cup.

Die UTTB-Triathlon-Saison 2022 ist noch nicht abgeschlossen! Derzeit sind 15 UTTB Sportler an „UTTB-Porec, Kroatien“ am 16.10.2022 interessiert; Regina, Frank, Melitta, Edi, Walter+ Gattin, Lisa, Markus, Veronika, Josef, Peter, Gerald, Anita, Bernhard, Larissa und Stefan.

Ein hoffnungsvoller UTTB-Obmann:

Das kann ein UTTB-Fest werden!

Das könnte dich auch interessieren...

STU Eisenstadt glänzt beim Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in Inzell!

Vom 21. bis 23. November 2025 zeigte das Team des Speedskating Team Union Eisenstadt beim internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena in Inzell beeindruckende Leistungen. Der traditionsreiche Nachwuchswettbewerb gilt als wichtiger Formtest auf der 400-Meter-Langbahn – und unsere Athlet:innen überzeugten mit 8 persönlichen Bestzeiten, starken Platzierungen und mehreren erfüllten B-Kader- sowie Junior-Weltcup-Limits! Die drei Starterinnen und

Pavle Pletikosic wird zweiter beim internationalen Markus-Eicher-Cup

Als einziger UES-Starter erzielt der Nachwuchsläufer in Inzell starke Zeiten über alle drei Sprintdistanzen. Beim vierten internationalen Markus-Eicher-Gedächtnis-Cup in der Max-Aicher-Arena zeigte Pavle Pletikosic als einziger vom Verband nominierter Vertreter des UES Eisenstadt eine überzeugende Leistung. Der traditionsreiche Nachwuchsbewerb gilt als früher Formtest auf der 400-Meter-Langbahn und zieht Jahr für Jahr junge Athleten aus mehreren

Kinder- und Jugendcup der SKIAF

Beim 27. Kinder- und Jugendcup der SKIAF in Henndorf am Wallersee (Salzburg) gingen sechzehn Karateka vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ an den Start. Im Vereinsvergleich belegten die Oberpullendorfer wieder den 1. Platz im Medaillenspiegel. Inas Hercegovac gewann in der Kategorie Kata-Jugend-männlich-A und Manuel Mock erreichte einen großartigen 3. Platz. Inas holte sich mit