Verleihung der Landessportehrenzeichen

Das Land Burgenland verleiht jedes Jahr Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze an Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften, die auf Landesebene, national und international besondere Leistungen im Sport erbracht haben sowie an Funktionärinnen und Funktionäre für deren langjährigen Einsatz in einem Sportverein oder Sportverband. 4 Sportlerinnen und Sportler, zwei Mannschaften und zwei Funktionärinnen und Funktionäre der SPORTUNION Vereine wurden von Sportreferent Landesrat Heinrich Dorner vergangenen Sonntag, 10. April 2022, im Kultur- und Kongresszentrum im feierlichen Rahmen für ihre Leistungen im Sportjahr 2021 ausgezeichnet. Von Seiten des SPORTUNION Burgenland Landesvorstandes war Finanzreferent Stv. Silvia Mayerhofer vor Ort:

Es ist schön zu sehen, dass trotz des Pandemie-Jahres 2021 so tolle Erfolge unserer SPORTUNION VertreterInnen möglich waren! Herzliche Gratulation nochmal allen Geehrten!

Darunter engagierte Funktionäre wie Franz Bründlmayer vom USV Halbturn oder Mag. Anton Aufner von der Eisenstädter Schwimmunion. Ebenfalls konnten sich zahlreiche aktive Sportler und Sportlerinnen wie Katharina Mezgolits vom Speedskating Team Union Eisenstadt über ein Landessportehrenzeichen freuen.

Die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler:

Landessportehrenzeichen in Gold:

  • Brigitte Fritscher, Union Triathlon Team Burgenland, Europäische Vizemeisterin W65 Aquathlon / Österr. Meisterin W65 Aquathlon

Landessportehrenzeichen in Silber:

  • Katharina Mezgolits, Speedskating Team Union Eisenstadt, Österr. Vizestaatsmeisterin 2021 Bahnbewerbe (Silber und Bronze), und bei Straßenbewerben (4x Silber); Qualifikation für EM 2021 in Portugal
  • Florian Schumich, Eisenstädter Schwimmunion, Österr. Meister bei den Open water Meisterschaften Junioren B 5 km

Landessportehrenzeichen in Bronze:

  • Csenge Seker, Union Eisenstadt Turnen, 1. Platz Junioren B All around

Die ausgezeichneten Mannschaften:

Pokal in Silber:

  • Basketballclub Jussi Jennersdorf, Güssing Blackbirds, Meistertitel in der 2. Österr. Basketball Bundesliga 2021
  • Padeltennisclub Mattersburg, Österr. Vizemeister Senioren 2021

Die ausgezeichneten Funktionärinnen und Funktionäre:

Landessportehrenzeichen in Gold:

  • Franz Bründlmayer, USV Halbturn, seit 1982 in verschiedenen Funktionen beim USV Halbturn tätig

Landessportehrenzeichen in Silber:

  • Mag. Anton Aufner, Eisenstädter Schwimmunion, seit dem Jahr 2000 als Funktionär bei der ESU tätig, seit 2011 Obmann des Vereines sowie seit einigen Jahren auch Präsident des Bgld. Schwimmverbandes

Im Rahmen der Meistehrung geehrt wurden:

  • Güssing/Jennersdorf Blackbirds, Basketball, 1.Platz 2. Bundesliga Basketball Herren (ÖM)
  • Florian Schumich, Schwimmen, Eisenstädter Schwimmunion, 1. Platz ÖM 5 km Open Water JK B
  • Patrick Oberroither, Schwimmen, Schwimm Union Neusiedl, 1. Platz ÖM Open Water M25
  • Michael Mitring, Schwimmen, Union Schwimmclub Eisenstadt, 1. Platz ÖM Nachwuchs 400m Lagen AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs 800m Freistil AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs 400m Freistil AK 11, 2. Platz ÖM Nachwuchs Halle 800m Freistil AK 11
  • Balasz Bognar Bendeguz, Schwimmen, Eisenstädter Schwimm Union, 1. Platz ÖM 50m Freistil AK 15, 1. Platz ÖM 100m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 50m Brust AK 15, 1. Platz ÖM 5km Open water
  • Johanna Tschida, Triathlon, Duathlon, Aquatlhlon, 1. Laufclub Parndorf /TRI Team, 1. Platz ÖM Triathlon Super Sprint Schüler B weiblich, 3. Platz ÖM Aquathlon Schüler B weiblich
SPORTUNION Burgenland Präsidentin Karin Ofner zeigte sich sehr erfreut über die Leistungen der Geehrten:

Das Jahr 2021 war für die SPORTUNION Burgenland ein sehr erfolgreiches. Das sieht man auch heute an den Athletinnen und Athleten, die zahlreiche Meistertitel, Medaillen und sogar internationale Erfolge vorweisen können. Ich freue mich sehr über diese sportlichen Aushängeschilder und das Engagement unserer Funktionärinnen und Funktionäre und möchte allen Geehrten noch einmal herzlich gratulieren!

Das könnte dich auch interessieren...

Bewegung pur beim SPORTUNION actionday in Mattersburg

Heute stand die Sporthalle Mattersburg ganz im Zeichen von Spiel, Sport und Spaß. Beim actionday der SPORTUNION Burgenland konnten rund 600 Schüler:innen der Volksschule, Mittelschule und Sonderschule Mattersburg an mehr als einem Dutzend Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Ausdauer unter Beweis stellen. Von Trendsportgeräten wie Airtrack, Speedstacking oder Bungee Run bis hin zu regionalen Sportvereinen,

LT-Athletinnen und -Athleten dominieren die ÖM Feldkirch in U16/U20

Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall und Max Baxa, die jeweils Silber holten. Bei der U16/U20 Österreichischen Meisterschaft in Feldkirch konnte das Laufteam der LT zwei Medaillen gewinnen und weitere starke Platzierungen erzielen. Hervorzuheben sind Magda Karall

Unsere Tennisvereine feiern 50 Jahre

SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner sowie die Vizepräsidentinnen Kerstin Stocker und Anita Rongits besuchten am Wochenende den UTC Halbturn und den UTC Neusiedl am See und gratulierten zu ihren Jubiläum.   Am 1. September 1975 wurde der UTC Neusiedl am See von gerade einmal acht Mitgliedern gegründet. Heute – 50 Jahre später – blicken sie auf eine

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION sorgt zum Schulstart für Bewegung und Ninja-Feeling im eo Oberwart

Oberwart, 30. August 2025 | Die SPORTUNION Burgenland veranstaltete gemeinsam mit dem eo Oberwart kurz vor dem Beginn des neuen Schuljahres bereits zum 12. Mal einen actionday im Shoppingcenter. Den zahlreichen Besucher:innen wurden an diesem Tag wieder Trendsportgeräte wie Bungee Run und Airtrack sowie viele regionale Sportvereine mit ihren Angeboten vorgestellt. Auch heuer gab es

SPORTUNION setzt bei täglicher Bewegungseinheit auf Kontinuität & Qualität

Eisenstadt, 28. August 2025 | Bewegung macht Schule – und das mittlerweile mit großer Kontinuität: Bereits im zehnten Schuljahr betreuen die Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland Volksschulen im ganzen Land. Von den aktuell zehn angestellten Coaches kommen bereits sechs ins 10. Schuljahr. Eine Kontinuität, die den Kindern und Lehrkräften besonders zugutekommt. 6626 Einheiten für 200 Klassen