10. INNSBRUCKER SPORTÖKONOMIE & -MANAGEMENT SYMPOSIUM (ONLINE)

10. INNSBRUCKER SPORTÖKONOMIE & -MANAGEMENT SYMPOSIUM (ONLINE)

Am 4.3.2021 findet das 10. Innsbrucker Sportökonomie & – Management Symposium statt.

Die Teilnahme ist kostenlos und unter folgendem Zoom Link möglich:

https://us02web.zoom.us/j/89037500817?pwd=amVlMG9ySWMwWXQ4L043K292NUhBZz09
Meeting-ID: 890 3750 0817 /// Kenncode: vw2wb4

Interessierte können sich bis zum 1. März 2021 unter sportmanagement-symposium@uibk.ac.at anmelden.

Ausrichter:

Prof. Dr. Holger Preuß (JGU Mainz, GER)
Prof. Dr. Martin Schnitzer (LFU Innsbruck, AUT)

Organisation:

Thomas Schwarzbauer (LFU Innsbruck, AUT)
Dr. Norbert Schütte (JGU Mainz, GER)

Programm

Das könnte dich auch interessieren...

SINDBAD MEETS SPORTUNION TIROL – Pilotprojekt

Am 24. Mai 2025 fand am Universitäts-Sportinstitut (USI) Innsbruck erstmals der Sporttag „SINDBAD meets SPORTUNION Tirol“ statt – ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Inspiration. Insgesamt 35 Jugendliche aus dem Mentoring-Programm SINDBAD Innsbruck nahmen daran teil und konnten in einem abwechslungsreichen Workshop-Format vier unterschiedliche Sportarten ausprobieren: Floorball, Faustball, Tanz und Parcour. SINDBAD ist ein

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,