Fanmarsch der Sport Austria Finals 2025: Gemeinsam für den Sport!

Mittwoch, 18. Juni 2025 – Innsbruck wird zur Bühne des Sports

Die Sport Austria Finals feiern am 18. Juni 2025 ihren großen Auftakt – und Innsbruck steht dabei ganz im Zeichen des Sports. Mit einem eindrucksvollen Fanmarsch durch die Innenstadt wollen wir ein starkes Zeichen für den heimischen Sport setzen.

Bürgermeister Johannes Anzengruber und Sport Austria laden alle Vereine, Verbände, Aktiven und Fans herzlich ein, gemeinsam Flagge zu zeigen – für Gemeinschaft, Vielfalt und das Ehrenamt im Sport.

Was ist der Fanmarsch – und warum solltet ihr dabei sein?

Der Fanmarsch ist mehr als ein symbolischer Auftakt: Er ist ein Festzug für den Sport und ein sichtbares Zeichen für seinen gesellschaftlichen Wert. Gemeinsam mit Sportler:innen, Trainer:innen, Funktionär:innen und Fans ziehen wir durch Innsbrucks Innenstadt – begleitet von Musik, Begeisterung und Emotion.

Ob im Vereinsoutfit, mit Bannern oder in den Farben eurer Sportart – zeigt euch, feiert euren Sport und werdet Teil dieser einzigartigen Bewegung.

Alle Details auf einen Blick

Treffpunkt: 17:00 Uhr, Eduard-Wallnöfer-Platz
Start des Fanmarschs: 17:40 Uhr
Ziel: Landestheatervorplatz – mit feierlicher Eröffnung um 18:00 Uhr

Mit dabei: RIAN, weitere Side-Acts, Musik, Medien & Fototeams

Ablauf des Eröffnungstags

  • 17:00 Uhr – Treffpunkt & Zusammenkunft

  • 17:15 Uhr – Begrüßung und musikalische Einstimmung

  • 17:40 Uhr – Start des Fanmarschs durch die Innenstadt

  • 17:55 Uhr – Einzug am Landestheatervorplatz

  • 18:00 Uhr – Offizielle Eröffnung der Sport Austria Finals 2025

Jetzt seid ihr gefragt!

  • Mobilisiert eure Vereine, Teams und Fans

  • Kommt im Vereinsoutfit und bringt eure Banner mit

  • Meldet euch an unter: sportaustriafinals.at/fanmarsch

  • Teilt diesen Aufruf mit euren Mitgliedern, Familien und Freund:innen

Jede Sportart, jeder Schritt zählt – gemeinsam machen wir den Sport sichtbar!

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Auftakt – mit euch allen, mitten im Herzen von Innsbruck.

Einladung Fanmarsch Sport Austria Finals

Das könnte dich auch interessieren...

Von Schwarzenegger über Winnetou bis hin zum “Herminator” und dem Song Contest: Die überraschendsten Geschichten aus 80 Jahren SPORTUNION

Wusstest du, dass die SPORTUNION wortwörtlich zwischen Tür und Angel gegründet wurde? Oder dass Arnold Schwarzenegger mal als SPORTUNION-Botschafter für Kinderfitness unterwegs war? Oder dass eine European Song Contest-Teilnehmerin einen Song für die SPORTUNION auf Platte presste? Und wusstest du, dass ein ehemaliger Generalsekretär der SPORTUNION auch Model-Qualitäten hatte?

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die “Tägliche Bewegungseinheit” in Österreich als Pflicht für die mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die tägliche Bewegungseinheit in Österreich als Pflicht für mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder und fordert den Erhalt und Ausbau der TBE, ein Erfolgsmodell für Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Die SPORTUNION fühlt sich dadurch bestärkt.

Tiroler Rodelverband zieht erfolgreiche Saisonbilanz

Trotz großer Herausforderungen – insbesondere im Bereich des Kunstbahnrodels – blickt der Tiroler Rodelverband (TRV) auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. In allen drei Disziplinen – Kunstbahn, Naturbahn und Rollenrodeln – konnten zahlreiche Medaillen errungen und sportliche Glanzleistungen gefeiert werden. Saison-Highlight: Doppelsieg von Wolfgang Kindl „Mein absolutes Highlight war der historische Doppelsieg von Wolfgang Kindl