Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet im UNION Trendsportzentrum im Wiener Prater statt, bevor die Veranstaltungsreihe im Sportzentrum Mitte in Salzburg endet. Die neun Events des UNIQA Trendsportfestivals, in Zusammenarbeit mit SPORTUNION, finden jeweils unter der Woche während der Schulzeit statt und bieten den jungen Teilnehmern eine vielfältige Auswahl an sportlichen Attraktionen, betreut von Sportvereinen.

Logo_UTSF

Cool, angesagt, aber auch klassisch

Auf dem Programm stehen coole Trendsportarten wie Quidditch, Ninja oder das angesagte 3×3-Basketball. Doch auch klassische Disziplinen wie Skispringen oder Rhönradturnen sind dabei, die zwar seit Jahren existieren, aber nicht so leicht zu testen sind. Zusätzlich können auch altehrwürdige Kampfsportarten wie Fechten oder Kendo ausprobiert werden. Das Angebot variiert je nach Bundesland. In den vergangenen Jahren haben auch bekannte Sportstars wie Jakob Pöltl, Matthias Mayer oder Bernadette Schild die Veranstaltungen bereichert und den Tag für die Schüler:innen zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

“Ein Tag voller Action und Spaß”

“Das Trendsportfestival ist eine Chance, über 5.000 Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich für Bewegung und Sport zu begeistern. Ein Tag voller Action und Spaß steht auf dem Programm, bevor die Sommerferien beginnen. Zusätzlich bietet das Festival den Sportvereinen die Gelegenheit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufzubauen und sie idealerweise langfristig für ihre Sportart zu gewinnen”, sagt Peter McDonald, Präsident der SPORTUNION, und bedankt sich bei UNIQA für die langjährige Partnerschaft.

“Bewegung, um gesund zu bleiben”

„UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival tausende Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivitäten in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung. Allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wünschen wir viel Spaß und eine aktive, schöne Ferienzeit“, sagt Peter Humer, UNIQA Vorstand Kunde & Markt Österreich.

Alle Termine im Überblick

TERMIN ORT/STADT BUNDESLAND ADRESSE
12.6.2024 Wien Wien WAC, Rustenschacherallee 9, 1020 Wien
19.6.2024 Eisenstadt Burgenland Leichtathletikanlage, Zielgerade 1, 7000 Eisenstadt
25.6.2024 St. Pölten Niederösterreich Sportzentrum NÖ, Dr. Adolf Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten
25.6.2024 Innsbruck Tirol Leichtathletikanlage Tivoli, Wiesengasse, 6020 Innsbruck
26.6.2024 Klagenfurt Kärnten Leopold-Wagner Arena, Südring 215, 9020 Klagenfurt
27.6.2024 Linz Oberösterreich SPORTUNION Landessportzentrum, Wieningerstraße 11, 4020 Linz
28.6.2024 Feldkirch Vorarlberg Sportplatz Waldstadion, Beim Schießstand 3. 6800 Feldkirch
2.7.2024 Graz Steiermark Raiffeisen Sportpark, Hüttenbrennergasse 31, 8010 Graz
3.7.2024 Salzburg Salzburg Sportzentrum Mitte, Ulrike-Gschwandtner-Straße 6, 5020 Salzburg

UTSF-Statistik

JAHR ANZAHL DER BUNDESLÄNDER TEILNAHMEN SPORTARTEN
2017 9 4.500 20
2018 9 6.200 25
2019 9 6.200 30
2020* 7 1.210 20
2021* 9 3.530 30
2022 9 5.000 65
2023 9 5.700 70
Gesamt 32.340 260

* trotz COVID-19 / eigene Präventionskonzepte

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Austrian Cup 2024

Obfrau vom Verein Synchronschwimmen Tirol Jana Petris berichtet über die Teilnahme am Austrian Cup 2024: Wir haben jetzt auch den letzten Wettkampf in diesem Schuljahr absolviert und ich darf über unsere tollen Erfolge berichten. Am Wochenende hat der Austria Cup in Wien Floridsdorf stattgefunden. Bei diesem Wettkampf werden die Comen Kader Mädchen (ab der Kat.

Im Rahmen der diesjährigen Europäischen Woche des Sports 2024 finden die #BeActive Youth Labs in Anlehnung an die ehemaligen Youth Ideas Labs der Europäischen Kommission statt. Die #BeActive Youth Labs sind eine neue Initiative von Sport Austria. Sie sind Teil des Programmes innerhalb der Europäischen Woche des Sports und stehen ganz im Zeichen der sozialen und

SPORTUNION Akademie: Alle Winterkurse ab sofort online! Sichere dir schon jetzt deinen Platz!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Wintersemester 2024/25 ist da! Als führende Anlaufstelle für hochwertige Ausbildungen im organisierten Sport mit über 4.400 Teilnehmer:innen jährlich bieten wir ein umfangreiches Programm. Unsere hochqualifizierten Referenten stehen bereit, um dich in den Bereichen Training, Sport, Fitness, Ernährung, Gesundheit und Vereinsmanagement zu inspirieren und weiterzubilden. Erwarte

Erfolgsprojekt “Bewegt im Park” hält jährlich über 100.000 Personen fit

Das Motto lautet: “Mach’ mit und bleib’ fit!” Das aktuelle “Bewegt im Park”-Programm startet österreichweit im Juni und endet im September. Auch heuer werden österreichweit wieder über 700 Bewegungs- und Sportkurse angeboten. Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände geleitet. “Die

Statutenanpassung zu “Erlangung der Spendenbegünstigung” beschlossen

Am 7. Juni wurde im Rahmen eines außerordentlichen Bundestags der Antrag des SPORTUNION-Präsidiums zur Statutenanpassung zur “Erlangung der Spendenbegünstigung und Verankerung der Möglichkeit virtueller/hybrider Versammlungen” einstimmig angenommen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Damit konnten wir rasch die Weichen für eine zukünftig zusätzliche Finanzierungssäule für unsere Sportvereine stellen. Wir als Vereinsverband übernehmen für unsere Vereine die Verwaltung als