1 JAHR BEWEGUNGSTIPPS auf ORF Radio Steiermark
Seit April 2020 versorgt die SPORTUNION Steiermark täglich rund 410.000 HörerInnen mit einfachen und kurzen Bewegungstipps über den Hörfunk-Sender ORF Radio Steiermark.
Aus- und Fortbildungen verschoben
Leider mussten aufgrund der bestehenden Coronaverordnung bereits einige Aus- und Fortbildungen im April abgesagt werden. Teilweise konnten bereits neue Termine vereinbart und ausgeschrieben werden.
Funktionärskurse
Im Aus- und Fortbildungsfrühjahr finden im Rahmen der SPORTUNION Akademie vier sehr aufschlussreiche und informative Funktionärsschulungen statt.
Webinar-Video: NPO-Unterstützungsfonds für Sportvereine
Für viele Vereine stellt die Antragstellung eine Hürde dar, um die finanzielle Unterstützung einzufordern. Im Webinar-Videomitschnitt kannst du dir nachträglich alle wesentlichen Infos zum NPO-Unterstützungsfonds für Sportvereine holen!
SPORTUNION fordert zum Lockdown-Jahrestag Umdenken ein
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Nach dem Krisenjahr braucht Österreichs Sport anstelle der Politik der 100-prozentigen Risikovermeidung, ein Risikomanagement mit weiteren gesicherten Öffnungen.“
Neue Verordnung ab 15.03. (Montag): Nachwuchssport in Vereinen ist wieder möglich
Vereinssport findet ab Montag (15.03.2021) für Kinder und Jugendliche wieder in einem geordneten Rahmen statt. Die neue Verordnung bringt für den Sport einige Änderungen.
SPORTUNION begrüßt „Sport-Scheck“ zur Mitgliederförderung
Im Rahmen eines neuen Hilfspakets der Bundesregierung werden dem Sport 9 Millionen Euro für die Förderung von Mitgliedschaften zur Verfügung gestellt. Besonders Kinder- und Jugendsport-affine Vereine sollen dabei unterstützt werden.
Weltfrauentag: FRAUENPOWER wird in der SPORTUNION großgeschrieben
Als SPORTUNION gehen wir mit gutem Beispiel in punkto Frauenförderung voran, im Bundesvorstand besteht ein Geschlechterverhältnis von 4 zu 3 zugunsten der Frauen. Über 40 Prozent der Mitglieder in allen Altersgruppen in unseren 4.400 SPORTUNION-Vereinen sind weiblich.
SU Lets DOit – Vereinsgründung trotz Corona
Auch 1 Jahr Sportstillstand hält engagierte Menschen nicht davon ab, einen Sportverein zu gründen.
Sportverbände und Wissenschaft: Vereinssport essentiell für Gesundheit und Lebensfreude
Beim Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“ diskutierten am Mittwochabend hochkarätige Gäste zum Thema „Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“. Veranstaltet wurde die Gesprächsrunde vom ÖFB, der SPORTUNION sowie dem Schulverein SIMPLY STRONG.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
LET´S GO BEWEGUNG – LET´S GO MUNTERMACHER
Die „Let’s Go Muntermacher“ werden vom 1. bis 5. März alle Steirerinnen und Steirer bewegen. Täglich mit dabei als besondere „Motivatoren“ sind auch prominente Persönlichkeiten rund um Franco Foda.
Ganz Graz fordert sich im Sportjahr gegenseitig mit der „StepsApp“ heraus
Ganz nach dem Motto LET´S GO! BEWEGUNG zählt im Grazer Sportjahr 2021 jeder Schritt. Ist dein Verein der aktivste in Graz? Finde es raus!
DIE SUMI-PAUSEN: BEWEGUNG FÜR ZWISCHENDURCH MIT SUMI & SUMI
Bewegungsland Steiermark-Testimonial Christoph Sumann motiviert gemeinsam mit dem neuen Bewegungsland Steiermark-Maskottchen SUMI mit bewegten Kurzvideos vor allem Kinder, aber auch Erwachsene.
SPORTUNION fordert Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit Schulöffnung
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich.“