75 Jahre Landjugend Steiermark: SPORTUNION gratuliert zum Jubiläum und zur neuen Spitze

Rund 18.000 Mitglieder der größten steirischen Jugendorganisation haben eine neue Führung: Bei der 75. Generalversammlung der Landjugend Steiermark – ein Verein der SPORTUNION – am Nationalfeiertag in Graz wurde Stefanie Reiter zur neuen Landesleiterin gewählt, steht nun gemeinsam mit Landesobmann Lukas Kohl und vier neuen Vorstandsmitgliedern von gesamt sieben an der Spitze. Die Feier würdigte zudem 75 Jahre Engagement für die Jugend im ländlichen Raum.

Mit der 75. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein weiteres Arbeitsjahr für die Landjugend Steiermark und läutet gleichzeitig eine neue Ära ein: Mit Stefanie Reiter aus Obdach und Lukas Kohl aus Ilz bekommt die Organisation mit rund 18.000 Mitgliedern eine neue Landesleiterin sowie einen neuen Landesobmann. Anna Griesbacher legte ihr Amt als Landesleiterin nach einem ereignisreichen Jahr nieder.

Zudem wurden vier weitere Posten im siebenköpfigen Führungsteam neu besetzt, dass das Duo unterstützt: Christoph Hödl (LJ Bezirk DL) und Paul Reichmann (LJ Bezirk MZ) treten anstatt von Manuel Reumüller (LJ Bezirk KF) und Mathias Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) als stellvertretende Landesobmänner ihren Dienst an, neue stellvertretende Landesleiterin wurde die Leibnitzerin Barbara Holler, die auf die freigewordene Stelle von Stefanie Reiter nachfolgt. Als Nachfolger für Heinrich Ertl und damit für die Position des Landesagrarreferenten wurde mit Mathias Freigassner ein Landjugendmitglied aus dem LJ Bezirk Judenburg gefunden.

SPORTUNION gratulierte zum 75-Jahr-Jubiläum

1949 gründete Dr. Karl Schwer den “Bund steirischer Landjugend” in Graz , 75 Jahre später zählt die mittlerweile “Landjugend Steiermark” mit rund 18.000 Mitgliedern und 210 Ortsgruppen zur größten Jugendorganisation im ländlichen Raum. Das wollten auch 300 Gästen im Steiermarkhof Graz am 26. Oktober nicht verpassen, darunter prominente wie Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, betonten wie wertvoll eine solche Organisation für die ländliche Jugend auch heute noch sei. Auch SPORTUNION Steiermark-Präsident Stefan Herker wohnte der Feier bei und drückte mit einem Jubiläumsscheck der Organisation, ein Verein der SPORTUNION, seinen Dank für die gute und wichtige Arbeit im Jugendbereich aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.