75 Jahre Landjugend Steiermark: SPORTUNION gratuliert zum Jubiläum und zur neuen Spitze

Rund 18.000 Mitglieder der größten steirischen Jugendorganisation haben eine neue Führung: Bei der 75. Generalversammlung der Landjugend Steiermark – ein Verein der SPORTUNION – am Nationalfeiertag in Graz wurde Stefanie Reiter zur neuen Landesleiterin gewählt, steht nun gemeinsam mit Landesobmann Lukas Kohl und vier neuen Vorstandsmitgliedern von gesamt sieben an der Spitze. Die Feier würdigte zudem 75 Jahre Engagement für die Jugend im ländlichen Raum.

Mit der 75. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein weiteres Arbeitsjahr für die Landjugend Steiermark und läutet gleichzeitig eine neue Ära ein: Mit Stefanie Reiter aus Obdach und Lukas Kohl aus Ilz bekommt die Organisation mit rund 18.000 Mitgliedern eine neue Landesleiterin sowie einen neuen Landesobmann. Anna Griesbacher legte ihr Amt als Landesleiterin nach einem ereignisreichen Jahr nieder.

Zudem wurden vier weitere Posten im siebenköpfigen Führungsteam neu besetzt, dass das Duo unterstützt: Christoph Hödl (LJ Bezirk DL) und Paul Reichmann (LJ Bezirk MZ) treten anstatt von Manuel Reumüller (LJ Bezirk KF) und Mathias Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) als stellvertretende Landesobmänner ihren Dienst an, neue stellvertretende Landesleiterin wurde die Leibnitzerin Barbara Holler, die auf die freigewordene Stelle von Stefanie Reiter nachfolgt. Als Nachfolger für Heinrich Ertl und damit für die Position des Landesagrarreferenten wurde mit Mathias Freigassner ein Landjugendmitglied aus dem LJ Bezirk Judenburg gefunden.

SPORTUNION gratulierte zum 75-Jahr-Jubiläum

1949 gründete Dr. Karl Schwer den “Bund steirischer Landjugend” in Graz , 75 Jahre später zählt die mittlerweile “Landjugend Steiermark” mit rund 18.000 Mitgliedern und 210 Ortsgruppen zur größten Jugendorganisation im ländlichen Raum. Das wollten auch 300 Gästen im Steiermarkhof Graz am 26. Oktober nicht verpassen, darunter prominente wie Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, betonten wie wertvoll eine solche Organisation für die ländliche Jugend auch heute noch sei. Auch SPORTUNION Steiermark-Präsident Stefan Herker wohnte der Feier bei und drückte mit einem Jubiläumsscheck der Organisation, ein Verein der SPORTUNION, seinen Dank für die gute und wichtige Arbeit im Jugendbereich aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.