75 Jahre Landjugend Steiermark: SPORTUNION gratuliert zum Jubiläum und zur neuen Spitze

Rund 18.000 Mitglieder der größten steirischen Jugendorganisation haben eine neue Führung: Bei der 75. Generalversammlung der Landjugend Steiermark – ein Verein der SPORTUNION – am Nationalfeiertag in Graz wurde Stefanie Reiter zur neuen Landesleiterin gewählt, steht nun gemeinsam mit Landesobmann Lukas Kohl und vier neuen Vorstandsmitgliedern von gesamt sieben an der Spitze. Die Feier würdigte zudem 75 Jahre Engagement für die Jugend im ländlichen Raum.

Mit der 75. Generalversammlung der Landjugend Steiermark endete ein weiteres Arbeitsjahr für die Landjugend Steiermark und läutet gleichzeitig eine neue Ära ein: Mit Stefanie Reiter aus Obdach und Lukas Kohl aus Ilz bekommt die Organisation mit rund 18.000 Mitgliedern eine neue Landesleiterin sowie einen neuen Landesobmann. Anna Griesbacher legte ihr Amt als Landesleiterin nach einem ereignisreichen Jahr nieder.

Zudem wurden vier weitere Posten im siebenköpfigen Führungsteam neu besetzt, dass das Duo unterstützt: Christoph Hödl (LJ Bezirk DL) und Paul Reichmann (LJ Bezirk MZ) treten anstatt von Manuel Reumüller (LJ Bezirk KF) und Mathias Rinnhofer (LJ Bezirk MZ) als stellvertretende Landesobmänner ihren Dienst an, neue stellvertretende Landesleiterin wurde die Leibnitzerin Barbara Holler, die auf die freigewordene Stelle von Stefanie Reiter nachfolgt. Als Nachfolger für Heinrich Ertl und damit für die Position des Landesagrarreferenten wurde mit Mathias Freigassner ein Landjugendmitglied aus dem LJ Bezirk Judenburg gefunden.

SPORTUNION gratulierte zum 75-Jahr-Jubiläum

1949 gründete Dr. Karl Schwer den “Bund steirischer Landjugend” in Graz , 75 Jahre später zählt die mittlerweile “Landjugend Steiermark” mit rund 18.000 Mitgliedern und 210 Ortsgruppen zur größten Jugendorganisation im ländlichen Raum. Das wollten auch 300 Gästen im Steiermarkhof Graz am 26. Oktober nicht verpassen, darunter prominente wie Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, betonten wie wertvoll eine solche Organisation für die ländliche Jugend auch heute noch sei. Auch SPORTUNION Steiermark-Präsident Stefan Herker wohnte der Feier bei und drückte mit einem Jubiläumsscheck der Organisation, ein Verein der SPORTUNION, seinen Dank für die gute und wichtige Arbeit im Jugendbereich aus.

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.