“Wahnsinnserfahrung” Olympia: Sportunion Leibnitz-Athlet Diessl mit starkem Debüt

Erst der Anfang? Als jüngster Teilnehmer von 40 Hürdenläufern hat Enzo Diessl von der SPORTUNION Leibnitz bei den Olympischen Spielen in Paris mit einem anspruchsvollen Wettkampf gezeigt, dass er auf internationalem Niveau mithalten kann. Der Steirer verpasste beim Hoffnungslauf das Halbfinale und beendet damit seinen Olympia-Auftritt.

Enzo Diessl, ein 20-jähriger Hürdensprinter aus Leibnitz, hat bei den Olympischen Spielen in Paris stark aufgezeigt. Mit einer Zeit von 13,56 Sekunden und damit vierten Platz beim Hoffnungslauf der 110-Meter-Hürden am Dienstagvormittag im Stade de France reichte es aber leider nicht für das Halbfinale.

Gegenüber dem Vorlauf steigerte sich der SPORTUNION-Athlet aber um 0,07 Sekunden, Diessl blieb dennoch hinter seiner persönlichen Bestleistung (13,40 Sekunden) und zeigte sich auch im ORF-Interview nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung: „Der Lauf war ganz okay, ich glaube, ich habe die erste Rennhälfte ganz gut hinbekommen, hinten raus hätte ich sicher mehr attackieren können.“

Als jüngster Teilnehmer der 40 Hürdenläufer, welcher sich in diesem Jahr von den Junioren zur allgemeinen Klasse entwickelt hat, hat er sich dennoch mit diesem besonderen Auftritt hervorgetan und spricht von einer “wahnsinnigen Erfahrung”. Selbst wenn der Traum Olympia für ihn bereits vorbei ist: Von dem vielversprechenden Talent dürfen wir künftig wohl noch so einiges lesen…

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren