“Wahnsinnserfahrung” Olympia: Sportunion Leibnitz-Athlet Diessl mit starkem Debüt

Erst der Anfang? Als jüngster Teilnehmer von 40 Hürdenläufern hat Enzo Diessl von der SPORTUNION Leibnitz bei den Olympischen Spielen in Paris mit einem anspruchsvollen Wettkampf gezeigt, dass er auf internationalem Niveau mithalten kann. Der Steirer verpasste beim Hoffnungslauf das Halbfinale und beendet damit seinen Olympia-Auftritt.

Enzo Diessl, ein 20-jähriger Hürdensprinter aus Leibnitz, hat bei den Olympischen Spielen in Paris stark aufgezeigt. Mit einer Zeit von 13,56 Sekunden und damit vierten Platz beim Hoffnungslauf der 110-Meter-Hürden am Dienstagvormittag im Stade de France reichte es aber leider nicht für das Halbfinale.

Gegenüber dem Vorlauf steigerte sich der SPORTUNION-Athlet aber um 0,07 Sekunden, Diessl blieb dennoch hinter seiner persönlichen Bestleistung (13,40 Sekunden) und zeigte sich auch im ORF-Interview nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung: „Der Lauf war ganz okay, ich glaube, ich habe die erste Rennhälfte ganz gut hinbekommen, hinten raus hätte ich sicher mehr attackieren können.“

Als jüngster Teilnehmer der 40 Hürdenläufer, welcher sich in diesem Jahr von den Junioren zur allgemeinen Klasse entwickelt hat, hat er sich dennoch mit diesem besonderen Auftritt hervorgetan und spricht von einer “wahnsinnigen Erfahrung”. Selbst wenn der Traum Olympia für ihn bereits vorbei ist: Von dem vielversprechenden Talent dürfen wir künftig wohl noch so einiges lesen…

Das könnte dich auch interessieren...

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.