“Wahnsinnserfahrung” Olympia: Sportunion Leibnitz-Athlet Diessl mit starkem Debüt

Erst der Anfang? Als jüngster Teilnehmer von 40 Hürdenläufern hat Enzo Diessl von der SPORTUNION Leibnitz bei den Olympischen Spielen in Paris mit einem anspruchsvollen Wettkampf gezeigt, dass er auf internationalem Niveau mithalten kann. Der Steirer verpasste beim Hoffnungslauf das Halbfinale und beendet damit seinen Olympia-Auftritt.

Enzo Diessl, ein 20-jähriger Hürdensprinter aus Leibnitz, hat bei den Olympischen Spielen in Paris stark aufgezeigt. Mit einer Zeit von 13,56 Sekunden und damit vierten Platz beim Hoffnungslauf der 110-Meter-Hürden am Dienstagvormittag im Stade de France reichte es aber leider nicht für das Halbfinale.

Gegenüber dem Vorlauf steigerte sich der SPORTUNION-Athlet aber um 0,07 Sekunden, Diessl blieb dennoch hinter seiner persönlichen Bestleistung (13,40 Sekunden) und zeigte sich auch im ORF-Interview nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung: „Der Lauf war ganz okay, ich glaube, ich habe die erste Rennhälfte ganz gut hinbekommen, hinten raus hätte ich sicher mehr attackieren können.“

Als jüngster Teilnehmer der 40 Hürdenläufer, welcher sich in diesem Jahr von den Junioren zur allgemeinen Klasse entwickelt hat, hat er sich dennoch mit diesem besonderen Auftritt hervorgetan und spricht von einer “wahnsinnigen Erfahrung”. Selbst wenn der Traum Olympia für ihn bereits vorbei ist: Von dem vielversprechenden Talent dürfen wir künftig wohl noch so einiges lesen…

Das könnte dich auch interessieren...

Dritte Runde für Nachwuchs-Förderprogramm der SPORTUNION “Young Athletes” in Graz eingeläutet

Das dritte Jahr in Folge haben Nachwuchstalente aus Vereinen die Chance mit dem SPORTUNION-Förderprogramm “Young Athletes” den Sprung in den Leistungssport zu schaffen. Der Auftakt erfolgte am Samstag im Raiffeisen Sportpark Graz: Steirische und Kärtner Teilnehmer:innen aus 17 Sportarten waren eingeladen, genauso wie prominente Gäste – etwa Ex-Biathlet Christoph Sumann oder Extremradsportler Christoph Strasser -, die aus dem sportlichen Nähkästchen plauderten.

Tag der Rückengesundheit: 10 effektive Tipps gegen Rückenschmerzen und für eine starke Wirbelsäule

Laut der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) leidet jede/r Zehnte unter 30, jede/r Fünfte unter 60 und jede/r Dritte über 60 an Rückenproblemen. Zum “Tag der Rückengesundheit” (15. März) gibt die SPORTUNION Österreich 10 wertvolle Tipps, um Rückenschmerzen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken und langfristig für eine bessere Haltung zu sorgen.