Letztes Wochenende war in der Stocksporthalle Wörschach einiges los: DI(FH) Werner Schwaiger, der Präsident der Sportunion Wörschach, feierte seinen 50. Geburtstag. Die Feierlichkeit lockte nicht nur den Vorstand der Sportunion an, sondern auch Vertreter aus anderen Bereichen der Gemeinde.
Mit von der Partie waren Mitglieder des Vorstands der Wasserwerksgenossenschaft Wörschach, bei der Schwaiger ebenfalls tätig ist, sowie Bürgermeister Ing. Franz Lemmerer und Mitglieder des Gemeinderats. Auch ABI Moser von der Freiwilligen Feuerwehr ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich zu gratulieren.
Die Feier begann mit ein paar kurzen Ansprachen und der Übergabe von Geschenken. Danach wurde das Buffet des Gasthauses Poschenhof eröffnet, das für ausgezeichnete Verpflegung sorgte. Bei gutem Essen und Trinken sowie ein paar lustigen Spielen verging die Zeit wie im Flug. Die Feier endete spät in der Nacht, aber die gute Stimmung und die herzlichen Glückwünsche für Werner Schwaiger werden sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Die SPORTUNION Steiermark gratuliert herzlichst zum Jubiläum und wünscht viel Gesundheit und Tatendrang, um weiterhin Menschen für den organisierten Sport zu begeistern!
Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard
Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.
Inklusives Sporthighlight in Wien: Zum ersten Mal weltweit wurde am 15. November 2025 in der Europahalle der Racketlon Unified Team Bewerb ausgetragen. SPORTUNION Racketlon Graz setzte sich in einem spannenden Duell knapp gegen die SPORTUNION Rackathletes Austria durch.
Mit etwas Abstand lässt sich bilanzieren: Für den österreichischen Para-Ausnahmesportler Thomas Frühwirth war das Jahr 2025 ein sportliches Meisterstück. Die Saison begann mit einem ausgedehnten Trainingslager in Thailand, wo Frühwirth nicht nur an seiner eigenen Form feilte, sondern auch wertvolle Einheiten mit dem thailändischen Nationalteam absolvierte. Bereits Mitte Februar folgte der erste Härtetest – der Paratriathlon-Weltcup
Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem