4. Steirische Sportwallfahrt am 4. Mai 2024

Am 4. Mai 2024 findet die bereits 4. Steirische Sportwallfahrt der Diözesansportgemeinschaft Steiermark in Graz-Eggenberg statt. Dabei lädt die DSG Steiermark alle Bewegungsfreudige ein, individuell oder in einer Gruppe vom jeweiligen persönlichen Ausgangspunkt zur Pfarrkirche Schutzengel in Graz-Eggenberg zu pilgern und dort gemeinsam einen Sportgottesdienst zu feiern. Ob zu Fuß, mit Fahrrad oder Inline-Skates, wie gepilgert wird, kann selbst entschieden werden – Hauptsache bewegt! Die DSG bietet auch ein paar geführte Pilgerrouten an, denen man sich anschließen kann. Alle Interessierten sind aber auch herzlich dazu eingeladen, selbst eine Route auf www.dsg.at/sportwallfahrt anzubieten oder eine eigene Pilgergruppe zu organisieren. Ob als Pfarrgruppe, Fußballverein oder Freundeskreis, alle sind bei der Sportwallfahrt herzlich willkommen!

Angekommen in der Pfarre Schutzengel erwartet die Wallfahrer unter dem Motto „SPORT VERBINDET“ ein buntes Angebot an Kulinarik, Live-Musik und Spiel & Sportangeboten. Ein zentrales Element der Sportwallfahrt ist der anschließende Sportgottesdienst mit Musik, sportlichen Impulsen und Segnung.

  • Los geht’s ab 13.30 Uhr mit dem Eintreffen der Wallfahrer und gemütlichen Beisammensein in der Pfarrgasse 25, 8020 Graz.
  • Um 15 Uhr findet der Sportgottesdienst statt
  • Die DSG freut sich auf die Beteiligung vieler Pilgerfreunde sowie Gruppen, Vereine und Initiativen!

Weitere Informationen unter www.dsg.at/sportwallfahrt, info@dsg.at oder 0316 8041 238

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren