60 Jahre Mitgliedschaft: Goldenes Ehrenzeichen für Ex-Präsidenten der SPORTUNION Wörschach

Anlässlich des 70. Geburtstag des kürzlich zurückgetretenen Präsidenten der SPORTUNION Wörschach erhielt er für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Funktionär von der SPORTUNION Österreich das Goldene Ehrenzeichen für 60 Jahre Mitgliedschaft.
Vor wenigen Tagen vollendete der im vergangenen Mai nach jahrzehntelanger Funktionärstätigkeit zurückgetretene Ex-Präsident der SPORTUNION Wörschach, Ewald Scheucher, sein 70. Lebensjahr. Das nahm der Vorstand der SPORTUNION Wörschach zum Anlass, dem Ex-Funktionär persönlich zu gratulieren und für die jahrzehntelange unentgeltliche Mitarbeit im Verein zu danken, ihm ein Ehrengeschenk zu überreichen.

Auch im Namen der SPORTUNION Österreich wurde Scheucher für seine Tätigkeiten geehrt: Er erhielt das Ehrenzeichen in Gold für 60 Jahre Mitgliedschaft samt Urkunde.

Großartige Bilanz nach 60 Jahren Mitgliedschaft 

Der Vizepräsident Wolfgang Neuper gab in seinen kurzen Dankesworten einen Überblick über die zahlreichen Tätigkeiten des verdienstvollen Jubilars: Vereinseintritt: 1963. Längere Zeit aktiver Fußballer. Mehrere Perioden Kassaprüfer, 1979 bis 1999 Sektionsleiter Tischtennis, 1999 bis 2001 und 2013 bis 2015 Obmann-Stellvertreter. Vereinspräsident von 2015 bis 2023.

Durch seine umsichtige Vereinsführung konnte in den letzten Jahren die Zahl der Vereinsmitglieder auf rund 670 bei 1160 Ortsbewohner:innen wesentlich erhöht werden. Überdies war und ist Ewald Scheucher seit Jahrzehnten Leistungsträger in der Sektion Tischtennis, ist in den vergangenen Jahren für zahlreiche bauliche Neuerungen am Tennis- und Stockplatz verantwortlich sowie bei sämtlichen Veranstaltungen der SPORTUNION Wörschach.

Ewald Scheucher zeigte sich über die Wünsche sichtlich erfreut, bedankte sich bei den Gratulant:innen anschließend mit einem Imbiss und Umtrunk auf der „Ranch“.

 

Goldenes Ehrenzeichen für Ewald Scheucher – BLO24.at

Das könnte dich auch interessieren...

Historisch: Gymnastiksport Union Graz stellt bundesweit zweiten männlichen Kampfrichter überhaupt für neuen Olympiazyklus

Die Rhythmische Gymnastik ist um drei Kamprichter reicher: Für den neuen Olympiazyklus von 2025 bis 2028 absolvierten Sabine Arenkens, Artem Pozgyeev und Theresa Kurcz unseres Vereins Gymnastiksport Union Graz (GUG) die Prüfung erfolgreich. Pozgyeev geht damit in die Geschichte ein, er ist erst der zweite männliche Kampfrichter Österreichs. Der erste Kampfrichter kam ebenso von der GUG.

USV Krakauebene im Skifieber im Feber: Steirische Schülermeisterschaften & Krakauer FIS-Tage

Premiere für unseren Verein aus der Obersteiermark: Erstmals führt der USV Krakauebene die Steirischen Schülermeisterschaften im Slalom und Riesentorlauf von 14. bis 16. Februar durch. Das Ski-Event dient gleich als Auftakt für das darauffolgende Wochenende: Am 22. und 23. Februar können Nachwuchstalente aus Österreich sowie dem Ausland bei den 31. Krakauer FIS-Tagen am FIS-Hang der Skilifte Krakau ihr Können unter Beweis stellen. Drumherum gibt’s eine Menge Rahmenprogramm.

“Willkommen im Club”-Testimonial Andreas Onea: “Erst durch den Sport bin ich zu dem Menschen geworden, der ich heute bin.”

Mit dem Projekt “Willkommen im Club” setzt die SPORTUNION ein Zeichen für Inklusion und Chancengleichheit im Sport. Österreichs erfolgreichster Para-Schwimmer Andreas Onea unterstützt aktiv “Willkommen im Club”, engagiert sich für eine barrierefreie Sportwelt und teilt im Interview mit der SPORTUNION seine Erfahrungen über die Bedeutung von Vereinsport für Kinder mit und ohne Behinderung.