SPORTUNION KSV Söding holt Derby-Sieg in Graz

Der Samstag (04.11.2023) stand wieder ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit der Ringer aus Söding. Unzählige Fanclans machten sich auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Graz und zogen in die ASKÖ Halle Eggenberg mit der KSV Hymne: Brave Hearts 4Ever von Gerhard Schutti ein. Die Mannschaft zollte den mitgereisten Fans Respekt, lieferte Glanzleistungen auf der Matte ab und siegte letztendliche wieder mit 13:36.

Den Beginn machte der Newcomer & Nachwuchsringer Mathias Hochstrasser im griechisch-römischen Stil bis 57 kg. Er ging ambitioniert auf die Matte und konnte 2 Technikpunkte machen. Verlor dann aber auf Schulter und musste sich geschlagen geben. Noch muss er sich auf seinen ersten vollen Erfolg gedulden, aber dieser wird sich früher oder später einstellen.

Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 57 kg, aber in der zweiten Runde im freien Stil, ging Lionel Bachmann für die Brave Hearts auf die Matte. Er zeigte von Anfang an, dass er an diesem Abend gewinnen möchte und schaffte nach 52 Sekunden seinen ersten Sieg auf Schulter in der zweiten Bundesliga für die KSV-Auswahl. In der Gewichtsklasse 115 kg konnte der AC Vorwärts Graz an diesem Abend keine Gegner stellen und so holten Wolfgang Frühwirth und Musawir Ahmadzai die vollen Punkte für Ihre Mannen.

Der 4fache österreichische Meister 2022 und Vize-Staatsmeister 2022 David Kropf hatte bei seinem Kampf in der Gewichtsklasse bis 62 kg im griechisch-römischen Durchgang einiges zu tun, konnte seinen Kontrahenten aber nach 3:52 Minuten auf Schulter bezwingen. Im freien Stil vollführte er dieses Kunststück in 1:28 Minuten und konnte damit vorzeitig alle Punkte kassieren. David fuhr damit seinen 9ten und 10ten Sieg in dieser Saison für seine Mannschaft in grün-schwarz ein.

Bis 88 kg im griechisch-römischen Stil war ‚Mr. Icecold‘ Michael Fliesser wieder eine Nummer für sich und holte in knapp einer Minute einen Schultersieg und damit die volle Punktezahl. Damit bleibt Michael auch ungeschlagen und holt seinen 5ten vollen Erfolg. Ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 88 kg – aber in der Freistilrunde – gab es das ‚Comeback der Saison‘ für Derex Kralik. Dieser stand das letzte Mal 2019 für die Södinger auf der Matte. Und er zeigte, dass auch mit ihm in dieser Saison wieder zu rechnen ist. Rex holte mit technischer Überlegenheit die vollen Punkte für seinen Verein.

Bis 68 kg in beiden Stilarten zeigte wieder Maximilian Kühweider, dass er Potential zum Siegen mitbringt. Es fehlen ihm nur noch Kleinigkeiten zum vollen Erfolg. Wenn er sich weiter so reinhängt in seine Kämpfe, werden sich dieser aber auch früher oder später einstellen. Georg Tatzer (österreichischer Meister 2023) konnte auch dieses Mal in der Gewichtsklasse bis 77 kg in beiden Stilarten überzeugen und holte zwei Siege für den KSV 1986. Mit seinem letzten Kampf stand fest, dass die Södinger den ASKÖ Vorwärts Graz wieder mit 13:36 schlagen konnten.

Trainer Dieter Vodovnik und die gesamte KSV-Mannschaft sowie Vorstandsmitglieder rund um Obfrau Lydia Langmann feierten noch gemeinsam mit allen mitgereisten Brave Hearts – Tifosi und traten danach zufrieden die Heimreise an: „Wir freuen uns auf unseren Liga-Abend im ‚alt-ehrwürdigen Hexenkessel‘ am 11.11. gegen die Wien Juniors und bereiten uns intensiv auf dieses herausfordernde Ereignis vor“ meine beide unisono. Die Gerüchteküche brodelt, dass es auch im Anschluss an die Kämpfe wieder ein legendäres Publikumsspiel geben wird.

© Michael Fliesser
_Michael Fliesser
© David Kropf
_David Kropf

Alle weiteren Informationen gibt es online unter der Webseite www.ksvsoeding.at oder auf den Social Media Präsenzen Instagram, Facebook & Youtube.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.