Josef Weinhandl ist verstorben

Mit tiefer Betroffenheit haben wir die Nachricht vernommen, dass Herr

JOSEF WEINHANDL

am 14. September 2023 im 68. Lebensjahr von uns gegangen ist.

Mit ihm verliert die Sportwelt und im Speziellen der Fußballsport einen überaus wertvollen Mitstreiter und Förderer. Josef Weinhandl war für seinen geliebten SVU Liebenau vom Spieler, Jugendleiter bis zum Obmann in allen Bereichen und Funktionen sehr engagiert und überaus erfolgreich tätig.

In Würdigung seiner großen Verdienste wurden ihm zahlreiche Ehrungen zuerkannt – es dürfen die Ehrennadel in Gold für Förderer und die Ehrennadel in Gold des Steirischen Fußballverbandes beispielhaft angeführt werden.

Seine Mitmenschen konnten Josef Weinhandl als liebenswürdige Person, als charaktervollen Mann und als äußerst pflichtbewussten Sportkollegen kennen und schätzen lernen. Vor allem sein Einsatz für den Fußballverein SVU Liebenau, von den diversen Baumaßnahmen auf der Sportanlage bis zu den großartigen Nachwuchsturnieren, wird unvergessen bleiben.

Die Verabschiedung findet am Donnerstag, den 21.9.2023 um 15 Uhr in der Pfarre St. Paul Graz Liebenau (Aufbahrung ab 14 Uhr) statt.

Wir möchten, auch im Namen der SPORTUNION Familie, unsere tief empfundene Anteilnahme seinen Angehörigen und dem gesamten Fußballverein des SVU Liebenau in diesen schweren Stunden zum Ausdruck bringen.

                       Stefan Herker                                                                       Mag. Markus Pichler

(Präsident SPORTUNION Steiermark)                         (Geschäftsführer SPORTUNION Steiermark)

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.