Grazer Hip-Hop-Gruppe BEATZ CREW erobert Vizeweltmeistertitel

Ein spektakuläres Tanzfestival der Extraklasse fand im portugiesischen Braga statt und dabei setzte die Grazer Hip-Hop-Gruppe Beatz Crew ein Ausrufezeichen im globalen Tanzgeschehen. Nach einer beeindruckenden Serie von Erfolgen im Frühjahr übertrumpfte die achtköpfige Tanzformation sämtliche Erwartungen und eroberte den begehrten Vizeweltmeistertitel beim Dance World Cup.

Seit ihrem Debüt vor knapp einem halben Jahr haben die Talente der Beatz Crew die Bühnen und Tanzsäle nicht nur in Graz und der Steiermark, sondern auch international erobert. Mit einer mitreißenden Mischung aus Energie und Hingabe verzaubern sie ihr Publikum und ihre jüngsten Erfolge geben Zeugnis von ihrem beeindruckenden Können. Nun trat die Crew, angeführt von den charismatischen Maya Bosancic, Alina Stumptner, Kornelia Hofbauer, Lena Znidar, Dana Schönbacher, Teresa Deutschmann und André Gramann, beim World Dance Cup in Braga an. Die Kategorien Streetdance und Commercial wurden zur Bühne für ihre kreativen Ausdrucksformen.

Beatz Crew

Unter den fesselnden Rhythmen und inmitten einer Konkurrenz aus talentierten Tänzerinnen und Tänzern erwiesen sich die Solos und Duos der Beatz Crew als wahre Koryphäen. Mit unwiderstehlicher Leidenschaft und beeindruckender Technik sicherten sie sich Plätze unter den Top 15. Besonders hervorzuheben ist Kornelia Hofbauer, die als Solistin mit einer atemberaubenden Performance den beeindruckenden dritten Platz im Solo eroberte. Doch der Höhepunkt sollte noch folgen.

Gegen starke Konkurrenz durchgesetzt

Ein kollektiver Aufschrei der Freude und Stolz erfüllte die Luft, als die Beatz Crew als Streetdance Small Group die Bühne betrat. Das Publikum wurde Zeuge eines spektakulären Zusammenspiels aus Bewegung, Rhythmus und Leidenschaft. “Unbeschreiblich war das Gefühl”, schwärmten die Tänzerinnen und Tänzer von diesem magischen Moment, der das Resultat intensiver Monate voller schweißtreibenden Trainings und eiserner Disziplin war. Die Beatz Crew setzte sich beeindruckend gegen 22 konkurrierende Small Groups durch und krönte sich somit mit dem Vizeweltmeistertitel.

Der Tanzwelt wurde gezeigt, dass die Beatz Crew mehr ist als eine einfache Hip-Hop-Gruppe – sie sind wahre Meister ihres Fachs, die mit ihren Bewegungen Emotionen wecken und Geschichten erzählen. Ein Tribut an die Hingabe, den Ehrgeiz und das unermüdliche Streben nach Perfektion. Graz kann stolz sein auf seine tanzenden Botschafter, die die Weltbühne mit ihrem Talent und ihrer Leidenschaft in Ekstase versetzen.

Quelle: MeinBezirk.at 

Die SPORTUNION Steiermark gratuliert herzlichst zum Vizeweltmeistertitel!

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.