UNIQA Trendsportfestival begeistert tausende Schüler:innen für spektakuläre Sportarten

Österreichzum Originalbeitrag

Von 14. Juni bis 5. Juli 2023 findet an neun Standorten das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Österreich können dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren.

In allen neun Bundesländern sorgen UNIQA und SPORTUNION ab 14. Juni wieder für jede Menge sportliche Action. Über 5.000 Schüler:innen zwischen elf und 15 Jahren werden heuer bei den Events erwartet. Der Start erfolgt im UNION Trendsportzentrum im Wiener Prater, den Abschluss macht Salzburg im Sportzentrum Mitte. Die neun Veranstaltungen des UNIQA Trendsportfestivals in Kooperation mit SPORTUNION finden jeweils unter der Woche während der Schulzeit statt und bieten den jungen Teilnehmer:innen eine breite Palette an sportlichen Attraktionen, die von Sportvereinen betreut werden.

© Markus Fruehmann
Sportunion UniqaUniqa Trendsportfest 2022
© Markus Fruehmann
Sportunion UniqaUniqa Trendsportfest 2022
© Markus Fruehmann
Sportunion UniqaUniqa Trendsportfest 2022

Von Quidditch bis Kendo

„Mit dem Trendsportfestival begeistern wir über 5.000 Schülerinnen und Schüler in allen Bundesländern für Bewegung und Sport. Einen Schultag lang stehen Action und Spaß auf dem Stundenplan, bevor es in die Sommerferien geht. Darüber hinaus haben die Sportvereine die Möglichkeit, Verbindungen zu den Jugendlichen aufbauen und sie im Idealfall langfristig für ihre Sportart zu begeistern“, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

Uniqa Trendsportfestival Logo

Angeboten werden einerseits junge Trendsportarten wie Quidditch, Ninja oder das gerade besonders populäre 3×3-Basketball. Andererseits aber auch solche wie Skispringen oder Rhönradturnen, die es schon seit vielen Jahren gibt, die man sonst aber nicht so einfach ausprobieren kann. Außerdem gibt es auch die eine oder andere Jahrhunderte alte Kampfsportart wie Fechten oder Kendo zu testen. Das Angebot variiert dabei von Bundesland zu Bundesland. In den vergangenen Jahren waren auch immer wieder prominente Sportler:innen wie Jakob Pöltl, Matthias Mayer oder Bernadette Schild zu Gast und machten den Tag zum absoluten Highlight für die Schüler:innen.

© Marc Schwarz / marcschwarz.at
Uniqa Trendsport Festival 2022Uniqa Trendsport Festival 2022 © Marc Schwarz
© Marc Schwarz / marcschwarz.at
Uniqa Trendsport Festival 2022Uniqa Trendsport Festival 2022 © Marc Schwarz
© Marc Schwarz / marcschwarz.at
Uniqa Trendsport Festival 2022Uniqa Trendsport Festival 2022 © Marc Schwarz

„Als größter Gesundheitsversicherer Österreichs ist UNIQA Ansprechpartnerin, Begleiterin und Unterstützerin für ein besseres Leben. Regelmäßige Bewegung ist einer der wichtigsten Faktoren um gesund zu bleiben. Die Trendsportfestivals begeistern jedes Jahr tausende Schülerinnen und Schüler – die beste Voraussetzung dafür, dass die junge Generation Sport und Bewegung in ihren Alltag integriert. Dieses Engagement unterstützen wir als Kooperationspartner aus voller Überzeugung. Wir wünschen allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Erfolg und vor allem Spaß“, so Peter Humer, UNIQA-Vorstand Kunde & Markt Österreich.

Alle Termine im Überblick

  • 14. Juni 2023, Wien, WAC-Sportanlage Rustenschacherallee
  • 20. Juni 2023, Burgenland, Sportplatz Oberschützen
  • 21. Juni 2023, Kärnten, Koschatplatz Klagenfurt
  • 27. Juni 2023, Niederösterreich, Sportzentrum Niederösterreich
  • 29. Juni 2023, Oberösterreich, Leichtathletikzentrum Oberösterreich
  • 3. Juli 2023, Vorarlberg, Sportplatz Haselstauden/Dornbirn
  • 4. Juli 2023, Steiermark, Raiffeisen Sportpark Graz
  • 4. Juli 2023, Tirol, Leichtathletikanlage Tivoli
  • 5. Juli 2023, Salzburg, Sportzentrum Salzburg Mitte
UNIQA Logo

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.