Rekordversuch “Längster Gassentanz” am Brucker Hauptplatz

Der steirische Landesverband des Seniorentanz Österreich, ein Mitglied der SPORTUNION Steiermark lädt am Samstag, 20. Mai, ab 12 Uhr zu einem Rekordversuch in der Kategorie “Längster Gassentanz” am Brucker Hauptplatz ein.

STEIERMARK. BRUCK/MUR. Mehr als 140 tanzende Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten es werden, die am 20. Mai in Bruck über den Koloman-Wallisch-Platz tanzen, damit wäre dieser Rekordversuch im “Längsten Gassentanz” auch geglückt. Zum Mittanzen lädt der Landesverband Steiermark “Tanzen ab der Lebensmitte” ganz herzlich ein. Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier und einige Vereine haben ihr Mittanzen bereits zugesagt. Getanzt wird in einer sogenannten Gassenformation zu Klängen von Johann Strauß Sohn unter Anleitung von professionellen Tanzleiterinnen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist willkommen!

Die Aufstellung zur Gasse erfolgt um 12 Uhr, der Tanz wird vorgestellt und eingeübt, unterstützt von zahlreichen Tänzerinnen und Tänzern aus Tanzgruppen der ganzen Steiermark, der eigentliche Rekordversuch startet um 13 Uhr und wird von Mema-TV dabei filmisch begleitet. Im Anschluss daran gibt es noch die Möglichkeit bei einer Tanzparty zu Mitmachtänzen beschwingt weiter zu tanzen.

Interessierte können sich ab sofort per E-Mail steiermark@seniorentanz oder unter der Telefonnummer 0699 / 141 00 114 oder 0699 / 150 43 960 anmelden.

Kurzentschlossene können sich noch am Samstag ab 11 Uhr vor Ort anmelden und gleich anschließend mittanzen.

Weitere Infos findest du auf meinbezirk.at

LängsterGassentanz_20Mai23

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.