Mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark wurden dieser Tage der Vizepräsident der SPORTUNION Steiermark Gottfried Lintschinger sowie der Geschäftsführer der Sportunion Steiermark Markus Pichler ausgezeichnet. Neben den Persönlichkeiten, die auf Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung zur Würdigung ihres Engagements für die Steiermark mit Goldenen Ehrenzeichen ausgezeichnet wurden, fanden sich auch zahlreiche Familienangehörige, Freunde und Wegbegleiter sowie Ehrengäste ein.
Gottfried Lintschinger
Über die Ortsgrenze hinaus waren die Fähigkeiten des Multifunktionärs Gottfried Lintschinger gefragt. So war er 13 Jahre lang Vizepräsident des Steirischen Skiverbandes, 25 Jahre Bezirksreferent des Skibezirks IV-Oberes Murtal. Für die Sportunion Steiermark ist Lintschinger seit 15 Jahren als Vizepräsident und 24 Jahre als Murauer Regionalobmann tätig. Mittlerweile ist der Funktionärs-Tausendsassa auch vier Jahrzehnte als ÖSV-Kampfrichter im Einsatz. Er bereut bis heute keine einzige Minute, die er für die Gemeinschaft geleistet hat.
Markus Pichler
Markus Pichler organisierte gemeinsam mit Marc Angelini die Special Olympics World Winter Games 2017 in der Steiermark. Diese Großveranstaltung war nicht nur eine einmalige Gelegenheit, unser Bundesland und die Region in einer völlig neuen Art und Weise zu präsentieren, sondern bot auch die Möglichkeit, der Gesellschaft wichtige Werte wie soziale Verantwortung und einen wertschätzendenden Umgang miteinander näherzubringen. Dafür, sowie für sein langjähriges Engagement als Geschäftsführer der Sportunion Steiermark, danke ich Markus Pichler sehr herzlich! (Landeshauptmann Christopher Drexler)
Gesundheitsorientiertes und präventives Training ist deine Leidenschaft? Du arbeitest gerne mit Menschen und möchtest dich professionell weiterentwickeln? Dann ist die Sportinstruktor:in-Ausbildung mit dem Schwerpunkt FIT genau das Richtige für dich! Anmeldeschluss: 1. September 2025
Am Sonntag fand zum zwölften Mal der “Wings for Life World Run” statt. 737 Läufer:innen aus 57 SPORTUNION-Vereinen gingen für den guten Zweck an den Start, brachten insgesamt 9754,55 Kilometer hinter sich und sammelten mit ihrem Startergeld und freiwilligen Spenden insgesamt 25.464,78 Euro. So viel wie noch nie!
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Werde Teil des SPORTUNION-Teams! Ab September hast du die Chance als Vollzeit-Hallenwart:in in der Grazer Unionhalle (Gaußgasse 3) zu arbeiten und profitierst von einem familienfreundlichen Arbeitsplatz mit vielen Benefits. Bewirb dich gleich hier…