Anmeldung gestartet: 47. FICEP-Camp findet im Sommer 2023 in Rumänien statt

Österreichzum Originalbeitrag

Das 47. FICEP-Camp, eine internationale Abenteuerwoche, ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight des SPORTUNION-Sommerangebots. Inmitten der rumänischen Karpaten erwartet die teilnehmenden Jugendlichen eine Vielzahl an sportlichen Angeboten, abenteuerlichen Aktivitäten und Workshops.

Unter dem Motto „Sport und Nachhaltigkeit“ wird beim FICEP-CAMP heuer von 30. Juli bis 6. August auf ein spannendes und höchstaktuelles Thema gelegt. Im rumänischen Fundata werden die Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren wieder sportliche Gleichaltrige aus verschiedenen Ländern kennenlernen und bei Ausflügen, wie etwa zum Schloss Bran (bekannt als „Draculaschloss“) oder zum Parlamentspalast in Bukarest, gemeinsam das Gastgeberland erkunden.

Das internationale Camp zeichnet sich vor allem durch den einzigartigen FICEP-Spirit aus, der binnen weniger Tage durch das gemeinsame Sporttreiben und den kulturellen Austausch der Jugendlichen aus mehreren FICEP-Nationen entsteht. So entwickeln sich langjährige und wertvolle Freundschaften, auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus.

Die FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) ist der internationale Dachverband der katholischen Sportverbände. Neben der SPORTUNION gehören auch Verbände aus Deutschland, Frankreich oder eben Rumänien an. Das FICEP-Camp ist ein internationales Jugendcamp, das einmal im Jahr stattfindet. Im Vorjahr fand die 46. Auflage in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn statt.

Für die österreichischen Teilnehmenden startet die Campwoche am 29. Juli bei der SPORTUNION Österreich in Wien. Nach einem eintägigen Vorcamp zum ersten Kennenlernen und sportlichen Einstieg, reist die Gruppe gemeinsam nach Rumänien, wo die Teilnehmenden der verschiedenen Nationen aufeinandertreffen. Sport, Spaß und einzigartige Erlebnisse sind garantiert. Die Anmeldung erfolgt über die SPORTUNION-Akademie und kostet für SPORTUNION-Mitglieder heuer 650 Euro (inklusive Flug, Verpflegung, Unterkunft und Co.), junge Übungsleiter:innen zahlen lediglich 300 Euro.

Sebastian Immler

Ansprechperson:
Sebastian Immler, BSc
Mobil: +43 664 / 606 323
E-Mail:  sebastian.immler@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.