Kinder-Unterwasser-Rugby: Erstes internationales Jugend-Trainingslager

Unterwasser-Rugby ist Spaß unter Wasser, mit Flossen, einem Ball und Korb. Die Grazer Jugendmannschaft veranstaltete nun ein erstes internationales Trainingslager und plant in die Zukunft.

Unterwasser-Rugby für Kinder gibt es in Österreich – genauer gesagt in Graz – schon seit vier Jahren. Die Pandemie hat aber allen Turnierfahrten und Trainingslagern bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist es soweit: Der erste Schritt zu einem österreichischen Jugend- und Kinderteam ist getan. Am 11.-12. März konnten sich die Graz Panthers mit den Orcas aus Kikinda/Serbien unter Wasser messen und internationale Spielerfahrung sammeln. Als erstes (und bisher noch einziges) Jugendteam Österreichs planen die Panthers nun die Teilnahme an den internationalen Jugendmeisterschaften in Pössneck/Deutschland im Dezember 2023.

Das Glitzern in den Augen unserer Kids ist die Bestätigung: Die Erfahrung war für alle extrem wichtig. Es hat uns zusammengeschweißt und perfekt für die nächsten Schritte vorbereitet. Ich freue mich schon auf den Herbst. Trainer Karl Richter-Trummer

Was ist Unterwasser-Rugby?

Unterwasser-Rugby ist Spaß unter Wasser. Du tauchst mit Flossen ab, passt deinen Mitspieler*innen und willst den Ball ins Tor schießen, einem Korb, der am Boden verankert ist. Doch Achtung: Die gegnerische Mannschaft blockiert all deine Passwege und du hast kaum noch Luft. Musst du auftauchen oder kannst du bis zum Korb durchhalten?

 Kann ich das ausprobieren?

Wenn du die Sportart unverbindlich ausprobieren möchtest, komm zum Training jeden Sonntag vor Schultagen, 17:45 in der Auster Bad Eggenberg/Graz.

Infos & Anmeldung:

Karl Richter-Trummer 0650 3007133

uwrgraz@gmail.com

https://www.stc.or.at/jugendtraining/

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.