Kinder-Unterwasser-Rugby: Erstes internationales Jugend-Trainingslager

Unterwasser-Rugby ist Spaß unter Wasser, mit Flossen, einem Ball und Korb. Die Grazer Jugendmannschaft veranstaltete nun ein erstes internationales Trainingslager und plant in die Zukunft.

Unterwasser-Rugby für Kinder gibt es in Österreich – genauer gesagt in Graz – schon seit vier Jahren. Die Pandemie hat aber allen Turnierfahrten und Trainingslagern bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist es soweit: Der erste Schritt zu einem österreichischen Jugend- und Kinderteam ist getan. Am 11.-12. März konnten sich die Graz Panthers mit den Orcas aus Kikinda/Serbien unter Wasser messen und internationale Spielerfahrung sammeln. Als erstes (und bisher noch einziges) Jugendteam Österreichs planen die Panthers nun die Teilnahme an den internationalen Jugendmeisterschaften in Pössneck/Deutschland im Dezember 2023.

Das Glitzern in den Augen unserer Kids ist die Bestätigung: Die Erfahrung war für alle extrem wichtig. Es hat uns zusammengeschweißt und perfekt für die nächsten Schritte vorbereitet. Ich freue mich schon auf den Herbst. Trainer Karl Richter-Trummer

Was ist Unterwasser-Rugby?

Unterwasser-Rugby ist Spaß unter Wasser. Du tauchst mit Flossen ab, passt deinen Mitspieler*innen und willst den Ball ins Tor schießen, einem Korb, der am Boden verankert ist. Doch Achtung: Die gegnerische Mannschaft blockiert all deine Passwege und du hast kaum noch Luft. Musst du auftauchen oder kannst du bis zum Korb durchhalten?

 Kann ich das ausprobieren?

Wenn du die Sportart unverbindlich ausprobieren möchtest, komm zum Training jeden Sonntag vor Schultagen, 17:45 in der Auster Bad Eggenberg/Graz.

Infos & Anmeldung:

Karl Richter-Trummer 0650 3007133

uwrgraz@gmail.com

https://www.stc.or.at/jugendtraining/

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren