Erfolgreiche Wörschacher Sportlerinnen beim HYROX Extrembewerb München 2023

Kraft, Ausdauer und das Herangehen an körperliche und geistige Belastungsgrenzen sind die Erfordernisse zur Teilnahme an einem HYROX Bewerb.

Dieser besteht aus 8 x 1 Km Laufen, dazwischen jeweils der Reihe nach eines der nachfolgenden Functional Workouts: 1.000 Meter SkiErg, 2x 25 Meter Sled Push (Schlittenschieber) 75 kg – 175 kg, 2x 25 Meter Sled Pull (Schlittenzieher) 50 kg – 125 kg, 80 Meter Burpee Broad Jump (Liegestütz-Weitsprung), 1.000 Meter Rowing (Ruder), 200 Meter Kettle Bells Farmers Carry 16 kg – 32 kg, 100 Meter Sandbag Lunges (Ausfallschritte mit Sandsack) 10 kg – 30 kg, 7x Wall Balls 4 kg – 9 kg. Das Gewicht ist abhängig von der Division (Women / Men / Pro Women / Pro Men / Doubles Mixed / Doubles Women / Doubles Men).

Nach einer mehrwöchigen intensiven Vorbereitung durch den Andletic FT Club Liezen nahm eine Gruppe von 25 Personen Anfang März an der internationalen HYROX Challenge in München teil. Die Tennis Vizelandesmeisterinnen 2022 Alina Lackner, Elisa Schwaiger und Claudia Schaller der SU Wörschach stellten sich ebenfalls dieser schweißtreibenden Herausforderung. Alina Lackner konnte im Einzelbewerb in ihrer Altersklasse den ausgezeichneten 2. Platz erringen, Schwaiger und Schaller belegten im Doubles Woman Bewerb den ebenfalls ausgezeichneten 18. Platz im stark besetzten Starterinnenfeld. Die Sportunion Wörschach gratuliert den erfolgreichen Teilnehmerinnen und dem verantwortlichen Fitnesstrainer Andreas Prommer zur erfolgreichen Absolvierung.

Vielen Dank für den Bericht an Kulturreferent Gerhard Prüggler!

IMG-20230311-WA0003

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION-Verein “Dance Production Graz” beim Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Nachhaltig produzierte Tanzshows und ein umfassendes Konzept u.a. in den Bereichen Mobilität, Energie, Abfall, Sponsoring, Bühnenshows, Sportkleidung, Soziales und FairPay waren schon immer tief in der Vereins-DNA von "Dance Production Graz" verankert. Am 11. Juni wurde der SPORTUNION-Verein im Rahmen des Wettbewerbs "nachhaltig gewinnen!" als "herausragender nachhaltiger Sportverein" von der Bundesministerin für Klimaschutz Leonore Gewessler

Kostenlos, ohne Anmeldung Sportarten steiermarkweit ausprobieren: “Bewegt im Park” startet wieder!

Unter professioneller Anleitung Bewegungsangebote nutzen: “Bewegt im Park” bietet heuer wieder von Juni bis September ein vielfältiges Aktivprogramm in öffentlichen Parkanlagen in ganz Österreich – kostenlos, ohne Anmeldung, für alle Altersgruppen und Fitnesslevel, bei jedem Wetter! Finde auch du einen Kurs in deiner Gemeinde – am Montag, 10.6., geht es in der Steiermark los!