Erfolgreiche ÖM (U14&U17) im Ringen & Greco für KSV Söder

Was war das für ein Wochenende für die Raiffeisen Sportunion KSV Söding. Mit einem 6er Team reisten die Södinger unter der sportlichen Leitung von Sophie Tatzer nach Bad Vigaun zu den österreichischen Meisterschaften der Frauen U14 und Männer U17 Freistil & Greco an. Und alle mitgereisten Ringer:innen konnten glücklich mit einer Medaille die Rückreise antreten. Hier ein Rückblick über die gezeigten Leistungen und Ergebnisse.  

Anna-Louisa Polic ging in der Gewichtsklasse bis 33 kg an den Start. In einer Gruppe von 5 Mädchen konnte sich die junge Nachwuchsringerin gegen alle Kontrahentinnen mit einem Schultersieg und 3 weiteren technischen Punktesiegen überlegen durchsetzen und holte den österreichischen Meistertitel in ihrer Gewichtsklasse.

Larissa Eberdorfer holte mit zwei Kämpfen und zwei Schultersiegen gegen eine Ringerin vom URV Bad Vigaun in der Gewichtsklasse bis 56 kg die Goldmedaille und ebenfalls den österreichischen Meistertitel.

In der Gewichtsklasse bis 46 kg ging Sophia Rothschedl auf die Matte. Sie musste sich leider einer stärkeren Gegnerin geschlagen geben, holte aber dennoch die Silbermedaille für die Södinger.

Bei Lara Schützenhofer zeichneten sich in der Gewichtsklasse bis 56 kg drei spannende Kämpfe gegen ihre Kontrahentin ab. Sie startete mit einem Auftaktsieg auf Schulter. Musste sich danach aber zweimal geschlagen geben. Am Ende konnte auch sie sich über eine Silbermedaille und einem Vize-Meistertitel freuen.

Mia Aigner ging in der Gewichtsklasse bis 33 kg für die Södinger Mädchen auf die Matte. Sie lieferte sich 4 sehenswerte Kämpfe und gewann 2 davon. Am Ende schaute die Bronzene für sie heraus.

Diese hervorragenden Leistungen schlugen sich auch in der Mannschaftswertung der Frauen nieder und so belegte das Södinger Team Rang 2 in der Gesamtwertung am Samstag.

Trainerin und sportliche Betreuerin an diesem Wochenende war Sophie Tatzer, welche sich mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden zeigte. Doch Verschnaufpause gibt es für die Brave Hearts keine, stehen doch bereits mit Anfang April die nächsten österreichischen Meisterschaften U17/U20 der Frauen sowie U20 der Männer in Klaus (Vorarlberg) an. Du möchtest immer am Laufenden sein. Dann abonniere doch den Facebook Auftritt sowie Youtube Channel vom ‚KSV Söding‘ oder besuche die Webseite www.ksvsoeding.at

Georg Tatzer bestritt ein unglaubliches Wochenende. Am Samstag trat er in der Gewichtsklasse bis 80 kg im freien Stil in einer Gruppe mit 6 Kontrahenten an. Überlegen holte er sich in seiner Gruppe mit einem Schultersieg und einer technischen Überlegenheit den Sieg. Auch im Kreuzkampf ließ er seinem Gegner vom RSC Inzing an diesem Tag keine Chance und holte sich mit einem 10:6 Punktesieg den ersten Platz und damit den österreichischen Meistertitel im freien Stil.

Für Bundesliga-Ringer Georg Tatzer war das olympische Ringsport-Wochenende aber noch nicht vorbei. Am Sonntag trat er wieder in der Gewichtsklasse bis 80 kg im griechisch-römischen Stil an. Dieses Mal hatte er in einer 5er Gruppe 4 Kämpfe zu bestreiten. Auf eine Auftaktniederlage folgten 3 Siege durch Schulter, technische Überlegenheit und Punkte. Am Ende konnte sich Georg über Rang 3 und damit die Bronzemedaille in greco freuen. Mit etwas mehr Glück wäre durchaus eine noch bessere Platzierung drinnen gewesen. Dennoch konnten sich die beiden Tatzer-Geschwister zufrieden auf den Heimweg machen.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.