Das neue SPAK-Kursprogramm ist da!

Die neuen und aktuellen Kursangebote findest du gesammelt in unserem gedruckten Kursheft oder online und auf der Website der SPORTUNION Akademie. Im ersten Halbjahr 2023 sind wieder spannende Ausbildungen, Fortbildungen und Funktionärskurse zu unterschiedlichsten Themen geplant.

Qualität seit über sieben Jahrzehnten

Seit 75 Jahren werden in der SPORTUNION bereits Ausbildungen angeboten. Im September 1945 wurden im Rahmen des ersten Kurses zukünftige Vorturner auf ihre Arbeit im Verein vorbereitet. Die Veränderungen in den letzten 75 Jahren im Sport und in der Gesellschaft verlangen ein laufendes Anpassen und Verbessern des Kursangebots. Nur durch diese stetige Weiterentwicklung war es möglich, die SPORTUNION Akademie auf jenes Niveau zu heben, auf der sie sich jetzt befindet.

„Ich möchte mich vielmals bei allen Übungsleiter:innen und Funktionär:innen für den unermüdlichen Einsatz bedanken. Wir wissen, dass gut ausgebildete Trainer:innen ein wesentlicher Faktor für den Vereinserfolg sind und hoffen, dass die Angebot der SPORTUNION Akademie euch im Verein unterstützen. Ich freue mich sehr, wenn unsere Kurse im Jahr 2023 wieder gemeinsam mit euch stattfinden können!”, so SPORTUNION Steiermark Präsident Stefan Herker.

index_fitness

Übungsleiter:in werden

Neben zwei Basismodulen warten auf die Sportinteressierten Spezialmodule in den Bereichen Parkour & Freerunning, Urban Dance Styles, Volleyball und Beachvolleyball, Kindersport und mehr.

index-yoga

Neues lernen und umsetzen

Wenn du dich gerne weiterbilden möchtest, bieten dir unsere Fortbildungen die ideale Möglichkeit dazu. Hier warten stets spannende Kurse zu aktuellen Trendthemen. Neu dabei in diesem Jahr ist Yoga und Handstand!

roter Paragraph

Den Verein auf das nächste Level bringen

Unsere Kurse mit einem Schwerpunkt auf Führung, Organisation und Management werden speziell für unsere Vereinsfunktionäre angeboten. Hier haben sie die Möglichkeit sich bei rechtlichen und steuerlichen, aber auch Leadership-Themen weiterzubilden.

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren