Hohe Landesauszeichnung für den Wörschacher Sportunion Präsidenten Ewald Scheucher

Vergangene Woche fanden in der Aula der Alten Universität in Graz die wegen der Corona Pandemie mehrmals verschobenen Ehrenzeichenverleihungen 2021 und 2022 des Landes Steiermark für verdiente Sportfunktionäre statt.

Die Auszeichnungen wurde von der Sportlandesrätin Dr. Juliane Bogner – Strauß im Beisein der Präsidenten der UNION Steiermark Stefan Herker, des ASVÖ Präsidenten DI Christian Purrer und des ASKÖ Präsidenten Mag Gerhard Widman vorgenommen. Dabei überreichte Dr. Bogner – Strauß über Vorschlag der Sportunion Steiermark ua an den langjährigen Funktionär und jetzigen Präsidenten der Sportunion Wörschach Ewald Scheucher das Sportverdienstzeichen in Gold für dessen besonderen Verdienste auf dem sportorganisatorischen Gebiet und die Entwicklung des Sportwesens in der Steiermark. Den Verdienst des Ehrenzeichens widerspiegelt der Auszug aus den jahrzehntelangen unentgeltlichen Vereinstätigkeiten des Geehrten. Eintritt in die SU Wörschach 1966, jahrelang aktiver Fußballer, mehrere Perioden Kassaprüfer, außerdem ist er seit Jahrzehnten Leistungsträger in der Sektion Tischtennis, Mitorganisator bei sämtlichen Vereinsveranstaltungen, Mitinitiator bei der Aufstellung einer Ski Racing Gruppe innerhalb der Sektion Wintersport, Initiator zur Erstellung der Jubiläumsfestschrift 2019, Sektionsleiter Tischtennis von 1979 bis 1999, Obmann Stellvertreter von 1999-2001 und 2013-2015,Vereinspräsident von 2015 bis dato. Durch seine umsichtige Vereinsführung konnte in den letzten Jahren die Mitgliederzahl wesentlich erhöht werden (dzt. 668 bei 1160 Einwohnern!).

Die Sportunion Wörschach und  die SPORTUNION Steiermark gratulieren dem Präsidenten zur verdienten Auszeichnung herzlichst.

Vielen Dank für den Bericht an Kulturreferent Gerhard Prüggler.

DSC_3828Vl.: Sportlandesrätin Dr. Juliane Bogner-Strauß, SPORTUNION Wörschach Präsident Ewald Scheucher, ASVÖ Präsidenten DI Christian Purrer.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.