SU KSV Södings Nachwuchs mit starker Leistung beim internationalen Turnier in Zagreb

Söding-Sankt Johann – Zagreb: Am Samstag, den 15.10.2022, ging es für 5 junge Nachwuchsringer:innen mit Trainer Dieter Vodovnik und Instruktorin Sophie Tatzer zum internationalen Vergleichsturnier nach Zagreb (Kroatien).

Die junge Garde zeigte starke Leistungen und so holte sich Sofia Rothschedl – Tochter vom ehemaligen Bundesliga-Ringer & Staatsmeister Armin Rothschedl – in der Gewichtsklasse bis 44 kg den ersten Platz und damit die Goldmedaille.

Anna Louisa Polic – Tochter vom ehemaligen Bundesliga Ringer Martin Ehgartner – erkämpfte sich in einer starken Gruppe bis 33 kg den zweiten Platz. In der Gewichtsklasse bis 55 kg konnte sich Larissa Eberdorfer über den dritten Platz freuen. Annika Eberdorfer belegte in der Gewichtsklasse bis 40 kg den fünften Platz. Ebenso wurde Emanuel Ehgartner in der Gewichtsklasse bis 36 kg, beim ersten Turnier im griechisch-römischen Stil, Fünfter.

Dieter VODOVNIK und Sophie TATZER zeigten sich mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden und freuen sich bereits auf das internationale ‚Ladi und Adi Gedenkturnier‘ diesen Samstag, den 22.10.2022 im Festsaal in Söding. Es werden junge Nachwuchsteams aus Slowenien, Kroatien und der Slowakei erwartet. Auch der KSV Söding wird eine starke Abordnung an jungen Talenten aufbieten.

Der nächste Heimtermin in der zweiten Bundesliga steht auch bereits vor der Tür. Am 29.10.2022 gegen den ASKÖ Leonding gibt es den Retourkampf im Festsaal ‚Hexenkessel‘ Söding. Rest-Karten können gerne noch bei allen Ringer:innen, Funktionär:innen sowie im Büro von ‚Immofit Your Life Ortner‘ erstanden werden. Weitere Infos stehen auf der Webseite www.ksvsoeding.at oder auf Facebook zur Verfügung.

Fotocredits: KSV

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.