Ride4Hope Austria – Hybridcup Oststeiermark

Ride4Hope Austria und die Erlebnisregion Oststeiermark haben einen neuen, einzigartigen Radbewerb zum Leben erweckt! Es wird im Hybridcup Oststeiermark die virtuelle und reale Radwelt zusammengefügt. Die Idee des Cup-Modus spiegelt die Vision von Ride4Hope Austria wider! Dabei wollen wir jeden Radfahrer dazu motivieren, mehr Zeit am Rad zu verbringen und dabei für sich selbst und Menschen in Not etwas Gutes zu tun!

Ihr könnt die Strecken virtuell (ab sofort bis Mai 2023) und real (ab Mai 2023 bis September 2023) fahren und damit Cup-Punkte sammeln. Diese Punkte werden im Anschluss in Lose umgewandelt. Je mehr Strecken Ihr absolviert, desto mehr Lose sind möglich! Der Cup ist eine reine Benefizveranstaltung!

Tolle Preise warte auf dich

Damit steigt die Chance auf einen Hauptpreis bei der Schlussveranstaltung im September 2023! Preise, wie Köstlichkeiten aus der Region, Erholungsurlaube, Radbrillen bis hin zu einem Garmin Neo Smart Bike im Wert von € 2.600,- sind bereits garantiert!

  • Über eigene Challenges könnt Ihr weitere Lose gewinnen!
  • Zusätzlich wird im Sommer 2023 eine spezielle Challenge mit Christoph Strasser veranstaltet!
  • Für die schnellste Gesamtzeit könnt Ihr ein Siegerdress gewinnen.
  • Jeder gewonnene Cent des Hybridcup Oststeiermark wird an die jährliche Spendenaktion von Ride4Hope Austria übergeben.
2022-01-02_18h29_21

Zur Ausschreibung: https://www.hybridcup.at/hybridcup-oststeiermark/ausschreibung-hybridcup-oststeiermark/

Zur Anmeldung: https://www.ride4hope.at/register-hybridcup-oststeiermark/

Teilnehmer des Hybridcups können bei unseren Partnerbetrieben ermäßigte Übernachtungen in Anspruch nehmen!

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren