Steirische Galanacht des Sports 2022

Die steirische Galanacht des Sports am 29.09.2022 in der Grazer Helmut-List-Halle war wieder eine tolle Veranstaltung und gleichzeitig die perfekte Bühne für die Ehrungen der erfolgreichsten steirischen Sportler:innen, Trainer:innen und Teams der vergangenen zwei Jahre.

Einige der begehrten Trophäen konnten auch heuer von unseren Vereinen, Trainer:innen und  Sportler:innen mit nachhause genommen werden. Allen voran von Andreas Kolb, Sportler des Jahres 2022 (Mountainbike, DSG) und der ESV Union Vornholz, Mannschaft des Jahres 2022 (Damen/Eis- und Stocksport).

Weil die Preis-Verleihung 2021 wegen der Corona-Pandemie ausfiel, wurde die Verleihung der Preise für das Jahr 2021 auch heuer nachgeholt. Auch hier konnten ein SPORTUNION Verein, UVC Holding Graz (Volleyball) und die Trainerin Beate Hochleitner (Leichtathletik, SPORTUNION Leibnitz) die 18 kg schwere und begehrte Trophäe im steirischen Sport – der Bronzene Diskuswerfer – mit nachhause nehmen.

Bildrechte: GEPA

Wir gratulieren allen erfolgreichen Sportler:innen, Trainer:innen und Teams recht herzlich zu ihren Auszeichnungen.

AUSZEICHNUNGEN 2022

Der Preis für die Sportlerin des Jahres 2022 geht an Rebecca Hödl (Kickboxen)

Der Preis für den Sportler des Jahres 2022 geht an Andreas Kolb (Mountainbike)

Neben diesen beiden Preisen wurden auch in vielen anderen Kategorien Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet:

  • Trainerin: Anna Schweighofer (Handball)
  • Trainer: Christian Lang (Fußball SK Sturm Damen)
  • Mannschaft: ESV Union Vornholz (Damen/Eis- und Stocksport)
  • Behindertensportler: Thomas Frühwirth (Paracycling)
  • Special Olympics: Lena Petritsch (Bowling)
  • Ehrenpreis der LSO: Michael Scheikl (Rodeln)

AUSZEICHNUNGEN 2021

Der Preis für die Sportlerin des Jahres 2021 geht an Anna Kiesenhofer (Radsport)

Der Preis für den Sportler des Jahres 2021 geht an Vinzenz Höck (Turnen)

Neben diesen beiden Preisen wurden auch in vielen anderen Kategorien Sportler für ihre Leistungen ausgezeichnet:

  • Trainerin: Beate Hochleitner (Leichtathletik)
  • Trainer: Harald Rodlauer (Ski Nordisch)
  • Mannschaft: UVC Holding Graz (Volleyball)
  • Behindertensportler: Thomas Frühwirth (Paracycling)
  • Behindertensportlerin: Margrit Fink (Rollstuhltennis)
  • Special Olympics: Dominik Maier (Langlauf)
  • Ehrenpreis der LSO: Klaus Kabasser (Radsport)

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.