StartseiteNewsSPORTUNION KSV Söding weiter auf Erfolgskurs.
SPORTUNION KSV Söding weiter auf Erfolgskurs.
Die Brave Hearts siegen in Oberösterreich klar mit 41:07. Auch auswärts sind die Brave Hearts aus Söding derzeit in der zweiten Bundesliga nicht zu stoppen.
Nach dem famosen Ligastart letzten Samstag gegen AC Vorwärts Graz zu Hause im Hexenkessel, machte sich diesen Samstag eine kleine, feine Södinger Auswahl mit Trainer Dieter VODOVNIK auf den Weg nach Oberösterreich. Das junge KSV-Team ließ dabei nichts anbrennen und siegte klar gegen Leonding mit 41:07. In der Gewichtsklasse bis 57 kg konnte die Mannschaft von ASKÖ Leonding in beiden Gewichtsklassen keinen Starter stellen. Damit konnte David KROPF 8 Punkte kampflos 8 Punkte mitnehmen.
Der ‚Panther‘ Wolfgang FRÜHWIRTH lieferte ein grandioses Comeback in der Gewichtsklasse bis 100 kg. In beiden Gewichtsklassen ließ er seinen Gegnern – darunter einen Legionär – keine Chance und siegte im freien Stil nach Punkten und in der griechisch-römischen Runde mit technischer Überlegenheit. In Summe konnte er 6 Punkte auf dem Konto seiner Mannschaft verbuchen.
In der Gewichtsklasse bis 62 kg zeigte Legionär Daniel RAFAEL aus Ungarn in beiden Gewichtsklassen groß auf und besiegte seine Gegner jeweils mit technischer Überlegenheit und nahm die volle Punktzahl von 8 für seinen Verein mit.
Esatollah GHAZI ging abermals in der Gewichtsklasse bis 68 kg in beiden Stilarten für die weststeirische Auswahl auf die Matte. Beide Male machte er mit zwei Schultersiegen kurzen Prozess und nahm auch die volle Punktzahl für seine Mannen mit.
In der Gewichtsklasse bis 88 kg trat Matthias FLIEßER für die Mannschaft aus der Lipizzanerheimat an. Er lieferte sich starke Kämpfe und konnte beide Kämpfe nach Punkten gewinnen. In Summe verbuchte er 4 Punkte für die Brave Hearts.
Bis 77 kg zeigte ‚T-Rex‘ Rex KRALIK, was in ihm steckt und besiegte seinen Gegner in unter einer Minute mit technischer Überlegenheit. Weitere 4 Punkte landeten bei den Södingern.
Nachwuchsringer Georg Tatzer kämpfte an diesem Abend gegen einen Legionär tapfer mit. Musste sich aber seinem Kontrahenten geschlagen geben.
In Summe verbuchten die Brave Hearts 41 Punkte auf ihrem Konto und schlugen so mit Überlegenheit den ASKÖ Leonding auswärts mit 41:07.
Trainer Dieter VODOVNIK trat voller Freude die Rückreise mit seinen Jungs an: „Unser Team zeigt eine unglaubliche Mannschaftsstärke. Jeder tritt für den anderen ein. Wir freuen uns schon auf einen ausverkauften Hexenkessel am 29.10.2022 im Retourkampf gegen Leonding.“
Bevor der Heimevent gegen ASKÖ Leonding zu Hause im Festsaal in Söding am 29.10.2022 stattfindet, begibt sich das Team rund um Trainer Dieter VODOVNIK am 15.10.2022 zu einem internationalen Nachwuchsturnier nach Zagreb und am 22.10.2022 findet das internationale ‚Ladi und Adi Gedenkturnier‘ im Festsaal in Söding statt.
Du möchtest auch die Faszination KSV Söding erleben?
Der nächste Heimtermin in der zweiten Bundesliga steht am 29.10.2022 gegen den ASKÖ Leonding an. Rest-Karten können gerne noch bei allen Ringer:innen, Funktionär:innen sowie im Büro von ‚Immofit Your Life Ortner‘ erstanden werden. Weitere Infos stehen auf der Webseite zur Verfügung.
Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten – darunter 27 SPORTUNION-Athlet:innen – zur 12. Auflage des internationalen Multisport-Events World Games in Chengdu (CHN).
Verspätet feierte der USC Graz im Rahmen des traditionellen Saisonabschluss-Schwimmens vor etwa einer Woche 70 Jahre Vereinsgeschichte! Mittlerweile schwimmen bereits 300 Mitglieder beim USC und die gute Arbeit wird auch im vergangenen Jahr wieder bei den vielen Erfolgen sichtbar. Die SPORTUNION Steiermark gratuliert recht herzlich zum Jubiläum!
Wohlverdienter Urlaub für Vereine, Sportkurse, Athlet:innen und Co.: Deshalb passt auch die SPORTUNION Steiermark ihre Öffnungszeiten in der Ferienzeit an, legt eine kleine Sommerpause ein. Hier finden sich die Öffnungszeiten der SPORTUNION Steiermark von 7. Juli bis 7. September 2025.
In den kommenden Tagen und Wochen erwartet uns eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad. Was tun, damit man beim Sport in der Hitze nicht schlapp macht und einen kühlen Kopf bewahrt? Die SPORTUNION-Tipps für heißen Tage!
Neun Halte machte das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION heuer in ganz Österreich, am 1. Juli war es dann auch in der Steiermark soweit: 532 Schüler:innen aus sieben Schulen versuchten sich im Raiffeisen Sportpark Graz an den gefragtesten Trendsportarten – von Judo, Volleyball, Boxen bis zum Schachspielen.
Du bist zwischen 18 und 29 Jahre alt, sportbegeistert und willst gemeinsam mit anderen jungen Menschen neue Ideen für die Sportbildung entwickeln? Dann nutze deine Chance und bewirb dich für die #BeActive Youth Labs 2025! Bewerbungsfrist: 14. Juli 2025.