Wie bringe ich Kindergarten- und Volksschulkinder in meinen Verein?

Du möchtest Bewegung in den Kindergarten und die Volksschule bringen?

Über die Projekte und Kinder gesund bewegen und Bewegungsland Steiermark können wir dich finanziell und logistisch dabei unterstützen, wenn du geförderte Bewegungseinheiten (vielseitige Turnstunden/Bewegungseinheiten) am Vormittag und/oder Nachmittag mit deinem Verein in deiner Gemeinde anbieten möchtest!

Im aktuellen Schuljahr 2022/2023 sind wieder finanzielle Unterstützungen für Vereinseinheiten in Kindergärten und Volksschulen über die SPORTUNION Steiermark abzuholen:

  • Was wird gefördert? Polysportive Einheiten (gerne auch Rad- und Schwimmkurse) innerhalb sowie außerhalb des Regelunterrichts.
  • Zielgruppe: Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter
  • Fördergelder: Werden von den Programmen „Kinder gesund bewegen“ und „Bewegungsland Steiermarkzur Verfügung gestellt.

Dein Verein hat Interesse? Nimm Kontakt mit uns auf!

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Krug

Julia Krug

JACKPOT.fit, Bewegt im Park
julia.krug@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 30 73

Deine Ansprechpartner:

Lukas Schweighofer

Jackpot.fit, Bewegungsrevolution
lukas.schweighofer@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 30 86

Das könnte dich auch interessieren...

76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark

Die 76. Generalversammlung der Landjugend Steiermark markierte den Abschluss eines weiteren erfolgreichen Arbeitsjahres. Bei den Neuwahlen des Landesvorstands wurden zwei neue Mitglieder in das Führungsteam der größten steirischen Jugendorganisation aufgenommen. Landesobmann Lukas Kohl übergab nach fünf Jahren engagierter Tätigkeit sein Amt. Bei der 76. Generalversammlung am 26. Oktober 2025 stand unter anderem die Wahlen eines

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

SCHWIMMBEWERB für ALLE – 50m Freistil

Die Sportakademie der Caritasschule und Special Olympics Österreich veranstalten in Kooperation mit „Sport für alle“ einen Inklusiven Schwimmbewerb im Schwimmbad der Sportunion Graz. Der Bewerb steht unter dem Motto „Schwimmbewerb für alle“. Sportler:innen mit und ohne Beeinträchtigung starten daher im selben Bewerb, der nach den Regeln von Special Olympics Österreich durchgeführt wird. Das bedeutet, dass

Die Schönheit des Scheiterns (?!) – Eine “erzählende Lesung” mit Toni Innauer

„Mister Schisprung“ – diesen Titel trägt Toni Innauer zurecht. Schon in jungen Jahren feierte er, u.a. mit dem Olympiasieg, große Erfolge – wiewohl ihm auch dunkle Zeiten nicht fremd sind. Spannende und unterhaltsame Episoden erzählt er aus seiner Zeit als Spitzensportler, Trainer und Sportmanager, berichtet aber auch von seinen alltäglichen Bemühungen, mit kleinen und größeren