KSV Söding‘ Nachwuchs trumpft bei Wiener Landesmeisterschaft & Union Bundesmeisterschaft auf

Am Sonntag zeigte die junge Delegation unter den Argusaugen von Betreuer Esatollah Ghazi was in ihnen steckt. Ein kleines vierköpfiges Brave Hearts Team reiste zu den Wiener Landesmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse sowie Frauen an. Freudestrahlend kamen sie mit 4 Medaillen, darunter zwei Goldene, im Gepäck nach Hause. Bereits das Wochenende davor verliefen die Union Bundesmeisterschaften in Hörsching mit einem Großaufgebot von Trainer Dieter Vodovnik sehr erfolgreich.

David Kropf ging für den KSV Söding in der Gewichtsklasse bis 57 kg auf die Matte. In einer Vierer-Gruppe konnte er alle Gegner auf Schulter besiegen und holte sich so überlegen den ersten Platz und die Gold-Medaille.

Georg Tatzer streifte in der Gewichtsklasse bis 79 kg das Södinger Trikot über. Er wurde gewichtsmäßig aufgestuft und rang in einer Gruppe mit 8 Startern. Bravourös kämpfte er sich mit 3 Schultersiegen bis in das Finale durch. Beim Kampf um Platz 1 verlor er knapp nach Punkten.

Sophie Tatzer konnte in der Gewichtsklasse bis 60 kg vollends überzeugen. Mit 3 Schultersiegen in einer Gruppe mit 4 Starterinnen ließ sie den anderen Athletinnen keine Chance und eroberte die Gold-Medaille für die Södinger Auswahl.

Kathrin Grinschgl ging für den KSV ebenfalls bis 60 kg auf die Matte. Auch sie zeigte starke Leistungen und konnte.

Team KSV Söding Wiener Landesmeisterschaften

Bereits am Wochenende zuvor errangen die Södinger RingerInnen tolle Erfolge bei der Union-Bundesmeisterschaft in Hörsching.

Mia Aigner (30 kg), Nora Aigner (32 kg), Annika Eberdorfer (40 kg), Sophie Tatzer (60 kg), Emanuel Ehgartner (43 kg), Tobias Ehgartner (48 kg), Vladislav (61 kg) errangen jeweils erste Plätze für ihren Verein.

Den zweiten Platz belegten Anna-Louisa Polic (32 kg), Larissa Eberdorfer (50 kg), Lara Schützenhofer (57 kg), Jakob Stiboller (43 kg), Dean Schafreak (48 kg), Robert Trischler (64 kg), Nader Hassani (82 kg).

Auf dem dritten Platz landeten Lea Schützenhofer (25 kg), Tobias Obenauf (34 kg). Einen guten vierte Platz errangen Lorant Kohlbacher (34 kg), Fabian Schützenhofer (69 kg), Georg Tatzer (74 kg) und einen fünften Platz erreichte Martin Polic ( 28 kg).

Das gesamte Team der Raiffeisen Sportunion KSV Söding freut sich über die erreichten Leistungen mit den jungen RingerInnen. Die nächsten Termine stehen bereits an und so werden die jungen AthletInnen nach den Turnieren zu einem Sommercamp in Radstadt fahren, veranstaltet der KSV erstmalig ein Camp in Söding und Obfrau Stellvertreter Horst Holzer ist als Ringrichter unterwegs.

Team KSV Söding Union Bundesmeisterschaften

Alle Neuigkeiten findest du auf der Webseite von KSV Söding (Fotocredits: KSV Söding)

Vielen Dank an Andreas Ortner für den ausführlichen Bericht!

Das könnte dich auch interessieren...

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.