STC Graz bei der EM im Unterwasserrugby

Am 25. Juni startet mit einem Jahr Verspätung die 11. Europameisterschaft im Unterwasserrugby. 10 Spieler:innen des STC Graz werden in den Nationalteams vertreten sein. In 59 Spielen kämpfen 10 Herren- und 8 Damenmannschaften im norwegischen Stavanger um den Sieg. Auch die österreichischen Nationalmannschaften der Damen und Herren werden sich nach drei Jahren Turnierpause wieder im Wasser konkurrieren.

Erwartungen und Erfolge

Nach den Erfolgen 2019 bei der Weltmeisterschaft in Graz sind die Erwartungen groß. Damals konnte die Herrenmannschaft den siebten und die Damenmannschaft den sechsten Platz erreichen. Die Matches werden hart, aber die intensiven Trainings der letzten sechs Monate geben Hoffnung.

Die Damenmannschaft startet nicht nur unter dem neuen Coaching-Duo Torsten und Birgit Lüdke, sondern auch mit der neuen Kapitänin Elisabeth Schwarz in den Wettkampf. Das Team wird von vier Spielerinnen des STC Graz unterstützt. Die Herrenmannschaft, unter ihnen sechs Spieler des STCs, springen mit bekanntem Coach Heinz Frühwirth und erfahrenem Kapitän Thomas Schenkeli ins Becken.

Erste Spiele

Im ersten Spiel am Montag, 26.6., 11 Uhr, beweisen sich die österreichischen Herren gegen das deutsche Herrenteam. Das erste Match der Damen findet am 26.6. um 13 Uhr statt. Sie spielen gegen die finnische Mannschaft. Alle Spiele der Europameisterschaft können Sie auf der Website und auf dem Youtube-Kanal live verfolgen.

Alle Spielerinnen des STCs bei der Europameisterschaft 2022 sind:

  • Julia Braunegg
  • Elisabeth Weiss
  • Lisa Sebros
  • Anna Weberhofer

Alle Spieler des STCs bei der Europameisterschaft 2022 sind:

  • Arthur Fuchs
  • Stefan Nuncic
  • Georg Ribitsch
  • Karl Richter-Trummer
  • Paul Rosenkranz
  • Thomas Schenkeli (C)

Das könnte dich auch interessieren...

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.