Nach einer zweijährigen Pause startete letztes Wochenende wieder die Open League, (ehem. Trinations League) bekannt mit zehn Teams und zwei Divisionen durch! In fünf schwierigen, aber erfolgreichen Spielen konnte sich der STC Graz im Rahmen der ersten Runde der Open League im Unterwasserrugby in Cecina auf die dritte Position vorkämpfen.
Erwachen aus dem Corona-Schlaf
Schon 2018 konnte sich das Grazer Damenteam beweisen: Im gleichen Pool konnten sie sich damals gegen die internationalen Gegnerinnen aus Spanien, Italien und England durchsetzen und kämpften sich auf den ersten Platz. Dieses Mal stellte der STC Graz ein Mixed-Team, in der Hoffnung nach der Corona-Pause wieder Spitzenleistungen bringen zu können. Mit drei von fünf gewonnen Spielen war das Turnier ein voller Erfolg.
Blick in die Zukunft
Der STC Graz ist optimistisch, sich in der nächsten Runde der Open League in Platja D’Aro (nähe Girona, ESP) auf dem Podest noch weiter hochtauchen zu können. Am Wochenende vom 24. bis 25.09.2022 wird es in Platja D’Aro also noch einmal richtig spannend und es geht auch dort noch einmal um alles!
Ergebnisse der ersten Runde der Open League im Überblick:
1. Club BCN (Barcelona, ESP) 2. Trelleborg UV-Rugby (Trelleborg, SWE) 3. STC GRAZ ex aequo mit Firenze Rugby Subacqueo (Florenz, ITA) 4. / 5. Fysalis (Athen, GRC)
Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.
Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“
Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.
Ab dem 12. Juni bringen UNIQA und SPORTUNION erneut sportliche Action in alle neun Bundesländer. Mehr als 5.000 Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren werden dieses Jahr bei den Events erwartet. Der Auftakt findet auf der WAC-Anlage in der Rustenschacherallee 9 (1020 Wien) statt, am 1. Juli kommt die Veranstaltungsreihe nach Graz.
Das größte Volksschulprojekt Österreichs feiert Jubiläum! Bereits zum 20. Mal startet „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ in eine neue Runde und lädt Volksschulen in ganz Österreich ein, sich für das Erfolgsprojekt anzumelden. Die Anmeldung ist jetzt noch eine Woche offen – nutzt eure Chance, dabei zu sein!
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!