Ehrenzeichen der Republik für SPORTUNION Steiermark Präsident Stefan Herker

Beim 25. Ordentlichen Bundestag der SPORTUNION in Graz wurde der steirische Verbandspräsident von Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler ausgezeichnet. 

In Vertretung für die Bundesregierung verlieh Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler das „Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich“ an den Präsidenten der SPORTUNION Steiermark, Stefan Herker. Er wurde für seinen jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet.

Stefan Herker ist seit 2003 amtierender Präsident der SPORTUNION Steiermark und war zwischen 2007 und 2010 zudem Finanzreferent der Bundesorganisation. Er erhielt 1995 das goldene Ehrenzeichen des Dachverbandes und bekam zudem das goldene Sportehrenzeichen des Landes Steiermark sowie der Stadt Graz verliehen.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre auf allen Ebenen. Gratulation an Stefan Herker zum Ehrenzeichen der Republik für seine wertvollen Verdienste für unser Sport- und Vereinswesen! Peter McDonald, Präsident SPORTUNION Österreich

Auch die SPORTUNION Steiermark gratuliert Stefan Herker herzlichst zur Verleihung des Ehrenzeichens der Republik Österreich.

VITA

Stefan Herker startete seine sportliche Laufbahn als aktiver Sportler zuerst leistungsmäßig im Skisport für die Diözesansportgemeinschaft Steiermark. Danach war er Gerätturner im steirischen Landeskader für die „Union Sport Aktiv“.

Auch seine Laufbahn als Sportfunktionär hat bereits in jungen Jahren begonnen:

  • Seit dem 18. Lebensjahr Funktionär in unterschiedlichen Bereichen des Sports auf Vereins-, Fachverbands- und Dachverbandsebene sowie in Kontrollorganen der Bundessportorganisation.
  • Grazer Kunstturn Union – Obmann von 1981 bis zur Gründung des Vereins Union Sport Aktiv/Gründungsmitglied bzw. Obmann bis 2003.
  • Seit 2003 Präsident der SPORTUNION Steiermark und Mitglied der Landessportorganisation
  • Seit 2003 Präsidiumsmitglied SPORTUNION Österreich
  • Juni 2007 bis Juni 2010 Finanzreferent der SPORTUNION Österreich

Das könnte dich auch interessieren...

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.

SUPERABO 2025/2026

1 Abo / 5 Vereine Das SUPERABO ist zurück! Hof dir das SUPERABO 2025/2026 ab 01.08.2025 um nur 180€ und komm in den Genuss aller Heimspiele unserer Herren und Damen-Vereine (HSG Graz, UBSC Graz, UBI Graz, UVC Graz und USV Indigo Graz) live und hautnah im Raiffeisen Sportpark! Das Abo bekommst du bei deinem Lieblingsverein, im Raiffeisen Sportpark zu den

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.