Jackpot.fit – dein Verein als Gesundheitssportanbieter

Ziel des JACKPOT.fit-Bewegungsprogramms

Ziel des Programms ist es, alle Teilnehmer*innen, vom Bewegungsmuffel über den Sportneuling bis zum*zur Wiedereinsteiger*in, dabei zu unterstützen, Bewegung nachhaltig in den Alltag zu integrieren und langfristig die „Österreichischen Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung“ zu erreichen. Weiters ist es das Ziel, Sportvereine in ihrer Kompetenz, Gesundheitssport anzubieten, zu unterstützen. Das Jackpot.fit-Gesundheitssportprogramm ist ein Angebot des lokalen Sportvereins.

Eckdaten des JACKPOT.fit-Bewegungsprogramms

  • Kooperationsprojekt zwischen Sozialversicherungs- und Sportsektor
  • für inaktive Personen, „Bewegungsmuffel“, Neu- und Wiedereinsteiger*innen
  • niederschwelliger Einstieg in den Gesundheitssport
  • 60 – 90 Minuten, 1- bis 2-mal wöchentlich
  • Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Motivationstraining
  • Gruppengröße von max. 12 Personen
  • Gratissemester für Einsteiger*innen
  • dauerhafte Teilnahme nach dem kostenlosen Semester möglich (Beitragsempfehlung: € 80,-/Semester)
  • attraktive Vereinsförderung:
    • pro Einheit: € 50,-/ € 60,- je nach Dauer
    • einmalige Gerätepauschale für Trainingsmaterialien: € 400,-

Wie wird mein Verein ein JACKPOT.fit-Verein?

  • Ausbildung zur/m JACKPOT.fit-Übungsleiter*in: siehe Einladung Jackpot Fortbildung
  • Ist die Kursdurchführung bei jeder Witterung möglich (Trainingsraum, Turnsaal, Halle,..) ?
  • Bei Interesse Kontaktaufnahme mit der SPORTUNION Steiermark:

Deine Ansprechpartnerin:

Julia Krug

Mag.a Julia Krug

Aktiv & Bewegt älter , Bewegt im Park, Jackpot.fit
julia.krug@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 30 73

Deine Ansprechpartner:

Lukas Schweighofer

Jackpot.fit, Bewegungsrevolution
lukas.schweighofer@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 30 86

Dein Ansprechpartner:

Arne Öhlknecht

Mag. Arne Öhlknecht

Geschäftsführer für den Fitness- und Gesundheitssport,
Bewegungsland Steiermark, Obmann StBSV,
Geschäftsführer Motio GmbH
arne.oehlknecht@sportunion-steiermark.at
+43 316 3244 3086

Nächster AUSBILDUNGSTERMIN: 28. + 30. JÄNNER 2022
Nächster KURSTART: FEBRUAR 2022

Du hast Interesse? Dann trag deine Kontaktdaten ins Formular unten ein und wir melden uns bei dir!

Interesse an JACKPOT.fit

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Seit 1. Mai: Die Bewegungsrevolution sucht die Bewegteste Gemeinde 2025

Wer holt sich in diesem Jahr den begehrten Landestitel? Auch 2025 sucht die Bewegungsrevolution wieder die aktivsten Gemeinden der Steiermark, die mit gesamt 15.000 Euro belohnt werden! Hilf mit uns sammle vom 1. Mai bis 12. Juni Bewegungsminuten in der App der Bewegungsrevolution. Jede Minute zählt – für deine Gemeinde und ein gesünderes Leben. Denn das ist das Motiv der Gesundheitsinitiative Bewegungsrevolution in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION, der ASKÖ und dem ASVÖ.

Grazer Vereine atmen auf: Raiffeisen investiert weiterhin in Sportpark Graz!

Ein Lichtblick in den budgetär herausfordernden Zeiten für den steirischen Sport: Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG kooperiert weiterhin mit dem Sportpark Graz , bleibt Namensgeberin der größten Ballsportstätte Österreichs. Die Vertragsverlängerung bis Ende 2030 wurde Donnerstagabend im Rahmen des Get-togethers der SPORTUNION Steiermark feierlich vor den Augen der steirischen Sportszene unterzeichnet. Für Vereine bedeutet jene einerseits ein finanzielles Aufatmen und unterstreicht zusätzlich die Bedeutung von Bewegung und Sport.