FRAUENPOWER in der Grazer Sportwelt

Eine Hommage an alle Obfrauen, Funktionärinnen, Schiedsrichterinnen, Sportlerinnen und Trainerinnen dieser Stadt.

Im Grazer Sportjahr 2021 dreht sich im September, unter dem Motto „LET´S GO! LADIES“, alles um die Frauen in der Sportwelt.

Eine Ausstellung auf dem Grazer Mariahilferplatz gibt Einblick in die Vielfalt der Aufgaben und Funktionen, die im Grazer Sport bereits von Frauen übernommen werden. Dabei macht es keinen Unterschied, ob sie als Obfrauen, Funktionärinnen, Schiedsrichterinnen, Sportlerinnen oder Trainerinnen agieren – die Frauen unserer Gesellschaft spielen eine wesentliche und immer wichtiger werdende Rolle in der vielschichtigen Struktur des Sports.

Fotos von Grazer Sportlerinnen, Funktionärinnen, Schiedsrichterinnen und Trainerinnen sind am Mariahilferplatz, aber auch auf Plakaten in der ganzen Stadt zu sehen.

Damit wollen wir aufzeigen, dass sich schon viele Damen im Sport engagieren – und dass es aber noch viele mehr werden sollten,

sagt Gymnastin Julia Meder vom Verein Active City Graz.

 

LET´S GO! möchte diese Frauen noch stärker in den Vordergrund rücken, denn Sport ist nicht nur Männersache. Frauen sollen dazu motiviert werden, Aufgaben und Funktionen im Sport zu übernehmen. Frauen haben ebenso viel Power wie Männer und Männer müssen sensibilisiert werden den Frauen die Türen zu öffnen.
Viel zu oft stehen aber nur Männer im Scheinwerferlicht, und das, obwohl unzählige wichtige Tätigkeiten im Hintergrund von Frauen übernommen werden und der Sport seit jeher ein Miteinander ist. Daher werden alle Obfrauen, Funktionärinnen, Schiedsrichterinnen, Sportlerinnen und Trainerinnen im Zuge dieser Kampagne als Vorbilder in die erste Reihe gestellt und weitere Frauen angespornt sich im Sport zu engagieren.

Großer Dank gebührt allen Frauen, die eine wie immer geartete Funktion im Sport übernehmen. Über 250 Frauen haben mit einem Foto von sich zu dieser Kampagne beigetragen und wurden dadurch Teil von LET´S GO! LADIES. Sie und ihre wichtigen Tätigkeiten im Sport werden im Zuge dieser Kampagne präsentiert.

Die SPORTUNION Steiermark setzt sich gemeinsam mit ASKÖ Steiermark & ASVÖ Steiermark und mit dem Team von LET´S GO! Graz für die Gleichstellung im Sport ein, möchte die Grazer Sportwelt noch etwas weiblicher machen und erhofft sich das auch von allen TeilnehmerInnen des Grazer Sportjahres 2021.

Das könnte dich auch interessieren...

Zwei Tage Curling mitten in Graz

Am 10. und 11. Dezember 2025 bietet sich im Rahmen der Grazer Winterwelt eine außergewöhnliche Gelegenheit: Die faszinierende olympische Sportart Curling kann an beiden Tagen kostenlos und hautnah selbst ausprobiert werden.  Olympischer Wintersport zum Mitmachen Curling zählt seit vielen Jahren zum festen Programm der Olympischen Winterspiele und nun haben Interessierte in Graz die Möglichkeit, genau

SU RB Leibnitz ist Verein des Jahres

Die wohl höchste Auszeichnung, die ein Sportverein in der Steiermark bekommen kann, wurde jüngst der SU RB Leibnitz Athletics verliehen. Die Verleihung dieses Titels mit Übergabe des Steirischen Panthers als sichtbares Zeichen dieser Ehre erfolgte in feierlichem Rahmen im Weißen Saal der Burg in Graz. In Anwesenheit der Dachverbandspräsidenten Stefan Herker, Christian Purrer und Gerhard

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.